Eine der schauerlichsten Folgen der Arbeitslosigkeit ist wohl die, dass Arbeit als Gnade vergeben wird. Es ist wie im Krieg: wer die Butter hat, wird frech.
Konsequenz Zitate
- Seite 2 / 9 -
Gefällt 4 mal
Es ist ein Glück, daß die Gedanken-Leerheit keine solche Folge hat, wie die Luftleerheit, sonst würden manche Köpfe, die sich an die Lesung von Werken wagen, die sie nicht verstehen, zusammengedrückt werden.
Gefällt 4 mal
Wie zuckt und zögert, wie dreht sich die Moral in der Wendung: »Ein Verhältnis, das nicht ohne Folgen blieb«.
Gefällt 4 mal
Zur konsequenten Befolgung der kleinsten Pflichten ist nicht weniger Kraft erforderlich, als zu Heldentaten.
Gefällt 4 mal
Ein böses Gewissen ist oft nur die Folge eines guten Gedächtnisses.
Gefällt 4 mal
In der Verachtung der kleinen Dinge liegt keine wirkliche Erhebung des Geistes; im Gegenteil, wir betrachten diese Dinge, die in Wirklichkeit so weitreichende Folgen haben, aus einer zu engen Sichtweise heraus.
Gefällt 4 mal
Verhasst ist mir das Folgen und das Führen.
Gefällt 4 mal
Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.
Gefällt 4 mal
Ich habe viele Hunderte von Patienten behandelt. Unter den Menschen in der zweiten Lebenshälfte - also über 35 - gab es nicht einen, dessen Problem in letzter Konsequenz nicht darin bestand, eine religiöse Lebenseinstellung zu finden.
Gefällt 4 mal
Alle Menschen wären also notwendigerweise gleich, wenn sie keine Bedürfnisse hätten. Die uns Menschen anhaftende Bedürftigkeit hat zur Folge, daß der eine sich dem anderen unterordnen muß.
Gefällt 4 mal
Die schlimmste Folge demokratischer Anschauungsweise ist, daß nun auch die Worte alle ›gleich‹ gewertet werden.
Gefällt 4 mal
Folge dem Argument, wohin es auch immer führt.
Gefällt 4 mal
Wer kann die Folgen einer einzigen guten Tat voraussehen und welche Bestimmung ihr zufällt in der Entscheidung des Geschicks der Menschheit?
Gefällt 4 mal
Schreiben ist wie eine 'Lust' oder wie 'Kratzen, wenn es einen juckt'. Das Schreiben ist das Ergebnis eines sehr starken Impulses, und wenn er kommt, dann muss ich ihn rauslassen.
Gefällt 4 mal
Das Leben ist durchaus nicht so konsequent wie unsere Sorgen, es hat viel mehr Einfälle und viel mehr Seiten als wir.
Gefällt 4 mal
Gute Rechtsanwälte sind die Folge von schlechten Menschen.
Gefällt 4 mal
Ein Mensch tut, was er tun muss - trotz persönlicher Konsequenzen, trotz Hindernissen und Gefahren und Zwängen - und das ist die Grundlage aller menschlichen Moral.
Gefällt 3 mal
Die Arbeit: eine fortschreitende und anhäufende Kraft die Zinsen trägt wie das Kapital sowohl hinsichtlich der Fähigkeiten als auch der Ergebnisse.
Gefällt 3 mal
Wir müssen Argumente mit Ergebnissen untermauern.
Gefällt 3 mal
Was wir Ergebnisse nennen, ist nur der Anfang.
Gefällt 3 mal
Es ist schwierig zu beurteilen, ob ein aufrichtiges und ehrliches Benehmen das Ergebnis der Anständigkeit oder Berechnung ist.
Gefällt 3 mal
Entscheide dich für die Verhaltensweise, die die wenigsten Nachteile mit sich bringt, und folge ihr dann als die beste, denn es gibt nichts, was vollkommen rein und unverfälscht oder frei von Gefahren ist.
Gefällt 3 mal
Der Zerstreute denkt, und denkt nur das nicht, was er, seinen itzigen sinnlichen Eindrücken zu Folge, denken sollte.
Gefällt 3 mal
Die intensivsten Konflikte hinterlassen, wenn sie überwunden sind, ein Gefühl der Sicherheit und Ruhe, das nicht so leicht zu stören ist. Gerade diese intensiven Konflikte und ihr Ausbruch sind notwendig, um wertvolle und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Gefällt 3 mal
Wir sind zu sehr daran gewöhnt, einer einzigen Ursache das zuzuschreiben, was das Ergebnis mehrerer ist, und daher rühren die meisten unserer Streitigkeiten.
Gefällt 3 mal
Führungspersönlichkeiten sind nicht für Meinungsumfragen verantwortlich, sondern für die Folgen ihres Handelns.
Gefällt 3 mal
Wenn das Leben wie eine Folge von Träumen erscheint, so gibt es auch in Träumen eine poetische Gerechtigkeit.
Gefällt 3 mal
[...] daß kein Haß so unversöhnlich ist, wie der Neid; daher wir nicht unablässig und eifrig bemüht sein sollten, ihn zu erregen, vielmehr besser täten, diesen Genuss, wie manchen andern, der gefährlichen Folgen wegen, uns zu versagen.
Gefällt 3 mal
Ich denke und denke Monate und Jahre lang. Neunundneunzig Mal ist die Schlussfolgerung falsch. Beim hundertsten Mal habe ich Recht.
Gefällt 3 mal
Dilemma: der Lohn der Konsequenz.
Gefällt 3 mal























