Amerika... nur eine Nation von zweihundert Millionen Gebrauchtwagenverkäufern mit all dem Geld, das wir brauchen, um Waffen zu kaufen und keine Skrupel zu haben, jeden anderen auf der Welt zu töten, der versucht, uns unbequem zu machen.
Kauf Zitate
- Seite 3 / 6 -
Gefällt 2 mal
Edel denken ist schwer, wenn man nur denkt, um Brot zu erwerben.
Gefällt 2 mal
Und sogar diejenigen, die verkaufen und kaufen, die vermieten und mieten und sich auf Wirtschaftsgeschäfte einlassen, bedürfen für ihre Taten der Gerechtigkeit.
Gefällt 2 mal
Man will Geld verdienen, um glücklich zu leben, und die ganze Anstrengung, die beste Kraft eines Lebens konzentrieren sich auf den Erwerb dieses Geldes. Das Glück wird vergessen, das Mittel wird Selbstzweck.
Gefällt 2 mal
Da die Priesterschaft immer der Feind des Wissens war, weil sie sich selbst unterstützt, indem sie die Menschen in Täuschung und Unwissenheit hält, entsprach es ihrer Politik, den Erwerb von Wissen zu einer echten Sünde zu machen.
Gefällt 2 mal
Je mehr die Regierung im Ausland erwirbt, desto mehr Steuern muss das Volk zu Hause zahlen.
Gefällt 2 mal
Wenn ich ein bisschen Geld habe, kaufe ich mir Bücher, und wenn etwas übrig ist, kaufe ich mir Essen und Kleidung.
Gefällt 2 mal
Auf Galethee Die gute Galathee! Man sagt, sie schwärz' ihr Haar; Da doch ihr Haar schon schwarz, als sie es kaufte, war.
Gefällt 2 mal
Mit Geld kann man kein Glück kaufen, aber man kann damit die Gehälter eines großen Forschungsteams bezahlen, das das Problem untersucht.
Gefällt 2 mal
Das Gute ist die einzige Investition, die nie versagt.
Gefällt 2 mal
Fromme Büßung kauft den Zorn des Himmels ab.
Gefällt 2 mal
Selbst der Schein des Guten an andern muss uns wert sein: Weil aus diesem Spiel mit Verstellungen, welche Achtung erwerben, ohne sie vielleicht zu verdienen, endlich wohl Ernst werden kann.
Gefällt 2 mal
Die Höflichkeit, die man mit Geld kaufen kann, wird selten denen zuteil, die kein Geld haben.
Gefällt 2 mal
Ein Junggeselle sagte: Ihr seid ja schön, zu schön, ihr Frauen! Aber vergesst nicht, dass wir in der Ehe mit eurem Frühling auch den Winter mit in den Kauf nehmen müssen.
Gefällt 2 mal
Eine in Knechtschaft verfallene Nation strebt mehr, das Erworbene zu erhalten, als zu erwerben; eine freie im Gegenteil trachtet mehr zu erwerben, als zu erhalten.
Gefällt 2 mal
Schmierbuch-Methode bestens zu empfehlen. Keine Wendung, keinen Ausdruck unaufgeschrieben zu lassen. Reichtum erwirbt man sich auch durch Ersparung der Pfennigs-Wahrheiten.
Gefällt 2 mal
Man kann viele Dinge kaufen, die unbezahlbar sind.
Gefällt 2 mal
Man erwerbe daher so viele Bücher an, wie genug sind, keines aber nur als Zierde.
Gefällt 2 mal
Die Leute sollten einfach eine CD kaufen und sie rippen. Dann bist du legal.
Gefällt 2 mal
Weisheit kann man nicht an einem Tag kaufen, und so ist es kein Wunder, dass wir uns auf Anhieb irren.
Gefällt 1 mal
Den Frieden kauft man nie teuer, denn er bringt dem, der ihn kauft, großen Nutzen.
Gefällt 1 mal
Der gesunde Menschenverstand ist die Sammlung von Vorurteilen, die man mit achtzehn Jahren erworben hat.
Gefällt 1 mal
Weisheit wird dargeboten am einsamen Markt, wo keiner kauft, Und gefunden auf dürrem Acker, wo der Landmann vergebens den Pflug zieht.
Gefällt 1 mal
Erwerben ist unendlich mehr, als erben, Und dem Erobrer beugt die Welt sich gern.
Gefällt 1 mal
Wer die Menschheit auf ihre Grenzen zurückweist, der erwirbt sich ein größeres Verdienst, als wer sie bei ihrem Streben gegen das Unermeßliche unterstützt.
Gefällt 1 mal
Der springende Punkt ist, dass die neue Technologie nicht unbedingt die alte ersetzen wird, aber sie wird sie veralten. Per Definition. Letztendlich wird sie sie ersetzen. Aber das ist wie bei den Leuten, die Schwarz-Weiß-Fernseher hatten, als die Farbe aufkam. Sie haben dann entschieden, ob sich die Investition in die neue Technologie lohnt oder nicht.
Gefällt 1 mal
Es ist erstaunlich, wie schnell das Später kommt, wenn man jetzt kauft.
Gefällt 1 mal
Man muß wissen, wieviel verschiedene Bedeutungen die Wörter: stehlen, säen, kaufen, ruhen haben; nicht mit den leiblichen Augen, sondern von einem andern Gesichtspunkt ist zu unterscheiden, was man tun muß.
Gefällt 1 mal
Was nützt dir das Glück? Damit kann man sich kein Geld kaufen.
Gefällt 1 mal
In den Vereinigten Staaten hat es fast nie eine Periode erheblichen Wirtschaftswachstums ohne erhebliche Investitionen gegeben. Und keine Investition zahlt sich innerhalb desselben Zyklus aus. Keine Investition zahlt sich innerhalb desselben Jahres aus - schon gar nicht eine staatliche Investition. Selbst Unternehmen funktionieren nicht so.
Gefällt 1 mal