Ich sah, wie ein Junge der Besatzung Speere von ihnen mit Tellern und Glasscherben kaufte.
Kauf Zitate
- Seite 3 / 6 -
Gefällt 3 mal
Liebe kann man nicht kaufen, aber man kann viel dafür bezahlen.
Gefällt 3 mal
Manche Tugenden kann man dadurch erwerben, daß man sie lange Zeit hindurch heuchelt. Andere wird man umso unfähiger zu erringen, je mehr man sucht, sich den Schein derselben zu geben. Zu den ersten gehört der Mut, zu den zweiten die Bescheidenheit.
Gefällt 3 mal
Glänzende Eigenschaften des Geistes erwerben Bewunderung, aber nicht Zuneigung: diese bleibt den moralischen, den Eigenschaften des Charakters, vorbehalten.
Gefällt 3 mal
Wenn du eine Garantie willst, kaufe einen Toaster.
Gefällt 3 mal
Ein Mittel, sich Ruhm zu erwerben, ist, wenn man mit einer gewissen Zuversicht in eine dunkle, unbekannte Materie hineingeht, wohin es niemand der Mühe wert achtet, einem zu folgen, und darüber mit scheinbarem Zusammenhang räsoniert.
Gefällt 3 mal
Ein Junggeselle sagte: Ihr seid ja schön, zu schön, ihr Frauen! Aber vergesst nicht, dass wir in der Ehe mit eurem Frühling auch den Winter mit in den Kauf nehmen müssen.
Gefällt 3 mal
Es ist auf der Erde schwer, Tugend, Freiheit und Glück zu erwerben, aber es ist noch schwerer, sie auszubreiten; der Weise bekömmt alles von sich, der Tor alles von andern.
Gefällt 3 mal
Versuchen Sie nie, bei Kurstiefs zu kaufen und bei Kurshochs zu verkaufen.
Gefällt 3 mal
Investitionen für die Armen erfordern die Beteiligung der gesamten Gemeinschaft.
Gefällt 3 mal
Im Allgemeinen sind es diejenigen Güter, die durch Zufall erworben werden, die Neid hervorrufen.
Gefällt 3 mal
Wenn ich hören würde, dass jemand anders so singt wie ich, würde ich es sofort kaufen.
Gefällt 3 mal
Mit Geld kann man kein Leben kaufen.
Gefällt 2 mal
Den Frieden kauft man nie teuer, denn er bringt dem, der ihn kauft, großen Nutzen.
Gefällt 2 mal
Der gesunde Menschenverstand ist die Sammlung von Vorurteilen, die man mit achtzehn Jahren erworben hat.
Gefällt 2 mal
Erwerben ist unendlich mehr, als erben, Und dem Erobrer beugt die Welt sich gern.
Gefällt 2 mal
Neben guten Freunden sind gute Bücher der beste Erwerb.
Gefällt 2 mal
Die Größe eines Menschen liegt nicht darin, wie viel Reichtum er erwirbt, sondern in seiner Integrität und in seiner Fähigkeit, die Menschen um ihn herum positiv zu beeinflussen.
Gefällt 2 mal
Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.
Gefällt 2 mal
Wer die Menschheit auf ihre Grenzen zurückweist, der erwirbt sich ein größeres Verdienst, als wer sie bei ihrem Streben gegen das Unermeßliche unterstützt.
Gefällt 2 mal
Es ist erstaunlich, wie schnell das Später kommt, wenn man jetzt kauft.
Gefällt 2 mal
Man muß wissen, wieviel verschiedene Bedeutungen die Wörter: stehlen, säen, kaufen, ruhen haben; nicht mit den leiblichen Augen, sondern von einem andern Gesichtspunkt ist zu unterscheiden, was man tun muß.
Gefällt 2 mal
Es ist schwer, gegen den Wunsch des Herzens anzukämpfen; denn was immer es haben will, kauft es um den Preis der Seele.
Gefällt 2 mal
Fromme Büßung kauft den Zorn des Himmels ab.
Gefällt 2 mal
Die Leute sollten einfach eine CD kaufen und sie rippen. Dann bist du legal.
Gefällt 2 mal
Gewöhnlich strebt man darnach, für alle Lebenslagen und Ereignisse eine Haltung des Gemüts, eine Gattung von Ansichten zu erwerben, das nennt man vornehmlich philosophisch gesinnt sein.
Gefällt 2 mal
Geld ist nicht nötig, um ein Bedürfnis der Seele zu kaufen.
Gefällt 2 mal
Der Gelehrte erwirbt sich mehr blindes Zutrauen als der Scharfsinnige, weil jenem nur der Gelehrtere, diesem jeder widersprechen kann.
Gefällt 2 mal
Eine Frau kauft immer irgend etwas.
Gefällt 2 mal
Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit.
Gefällt 2 mal