“
Die Höflichkeit, die man mit Geld kaufen kann, wird selten denen zuteil, die kein Geld haben.
- Charles Dickens

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hebt die emotionale Wirkung des Geldbegriffs und seinen Einfluss auf soziale Interaktionen hervor. Es deutet darauf hin, dass man sich mit Geld zwar bestimmte Formen von Höflichkeit und Respekt erkaufen kann, wahres Verständnis und Empathie jedoch nicht unbedingt. Mit anderen Worten impliziert das Zitat, dass der Wert menschlicher Interaktionen nicht allein in finanzieller Hinsicht gemessen werden kann und dass Versuche, sich Höflichkeit oder Respekt durch Geld zu erkaufen, letztlich vergeblich sein können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Vorsicht und des Nachdenkens und fordert die Leser auf, die Grenzen des materiellen Reichtums und die Bedeutung echter menschlicher Verbundenheit zu bedenken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Charles Dickens
- Tätigkeit:
- engl. Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Charles Dickens Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion
Bild zum Zitat
