Seit meiner Kindheit habe ich die Angewohnheit, mich immer umzuschauen. Wenn ich einkaufen gehe, habe ich mehr Spaß daran, die Stadt zu beobachten, als einzukaufen.

- Akira Toriyama

Akira Toriyama

Klugwort Reflexion zum Zitat

In diesem Zitat beschreibt Akira Toriyama eine ganz besondere Art der Wahrnehmung der Welt. Er spricht von einer Beobachtungshaltung, die nicht nur in seiner Kindheit verwurzelt ist, sondern auch als eine kontinuierliche Gewohnheit in seinem Leben fortbesteht. Diese Haltung des Umherblickens und des aktiven Beobachtens der Umgebung statt des eigentlichen Handelns – hier beispielhaft beim Einkaufen – spiegelt eine tiefere Form der Achtsamkeit wider. Toriyama wird dadurch zu einem stillen Beobachter des Alltäglichen und betrachtet das Leben aus einer fast künstlerischen Perspektive.

In einer Welt, die häufig von hektischem Konsum und ständiger Aktivität geprägt ist, erinnert uns das Zitat daran, wie wichtig es ist, Momente der Ruhe und des Innehaltens zu finden. Toriyama zeigt uns, dass es in den kleinen, scheinbar banalen Erlebnissen des Lebens eine gewisse Schönheit gibt, die oft übersehen wird, wenn man nur auf das Ziel gerichtet ist. Der kreative Prozess eines Künstlers, wie Toriyama es ist, lebt von der Fähigkeit, die Welt genau zu beobachten, und er erfordert eine besondere Form der Aufmerksamkeit, die weit über das Offensichtliche hinausgeht.

Das Zitat bietet zudem eine subtile Einladung zur Achtsamkeit. Wenn wir uns von der raschen Bewegung des Lebens abwenden und die Details um uns herum wahrnehmen, können wir tiefere Einsichten und Inspirationen gewinnen. Vielleicht ist es diese Fähigkeit, die Toriyama in seiner Arbeit als Mangaka nutzt, um Geschichten zu erschaffen, die die Leser fesseln und ihnen gleichzeitig ein Stück seiner eigenen Wahrnehmung der Welt näherbringen.

Zitat Kontext

Akira Toriyama ist weltweit bekannt als der Schöpfer des Manga- und Anime-Franchise „Dragon Ball“, einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Toriyama wuchs in Japan auf, einer Gesellschaft, die stark auf Arbeit und Effizienz fokussiert ist, doch das Zitat lässt uns einen Blick auf eine andere Seite seiner Persönlichkeit werfen: Die der langsamen und tiefen Beobachtung der Welt. Diese Reflexion über das Beobachten und das Genießen der Details im Alltag zeigt, dass Toriyama nicht nur ein meisterhafter Geschichtenerzähler ist, sondern auch ein sensibler Beobachter seines Umfelds.

In seiner Kindheit entwickelte Toriyama eine Neugier und ein Interesse an der Welt um ihn herum, was ihn später in seinem künstlerischen Werdegang begleitete. Er begann mit Zeichnungen von Tieren und Landschaften, bevor er zu komplexeren Erzählungen in Form von Manga überging. Die Fähigkeit, die Welt in ihrer Gesamtheit und in ihren Details zu beobachten, wurde für ihn zum Ausgangspunkt für die Schaffung von Geschichten und Charakteren, die sowohl tiefgründig als auch unterhaltsam sind.

Das Zitat spiegelt auch die kulturelle Praxis der Achtsamkeit wider, die in Japan eine lange Tradition hat. Das „Umschauen“ und das „Wahrnehmen“ der Welt um sich herum sind grundlegende Elemente der japanischen Kultur, die sowohl in der Kunst als auch im täglichen Leben eine Rolle spielen. Toriyamas Haltung erinnert uns daran, dass wahre Kreativität oft aus der einfachen, bewussten Wahrnehmung des Lebens hervorgeht und dass in den unaufgeregten Momenten des Alltags Inspiration verborgen liegt.

Daten zum Zitat

Autor:
Akira Toriyama
Tätigkeit:
jpn. Manga-Künstler
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Keine Emotion