Alle Kriege werden für den Erwerb von Reichtum geführt.
Kauf Zitate
- Seite 4 / 6 -
Gefällt 2 mal
Geld ist der Samen des Geldes, und die erste Guinee ist manchmal schwieriger zu erwerben als die zweite Million.
Gefällt 2 mal
Die Menschen werden billigen Dünger kaufen, damit sie genug anbauen können, um sich selbst zu ernähren, was angesichts des Klimawandels immer schwieriger wird.
Gefällt 2 mal
Tugenden erwirbt man durch Anstrengung, die ganz auf einem selbst beruht. Andere für ihre Tugenden zu loben, kann also nur die eigenen Anstrengungen fördern.
Gefällt 2 mal
Das Gute, das wir von jemandem empfinden, erfordert, daß wir das Schlechte, das er uns antut, in Kauf nehmen.
Gefällt 2 mal
Alle Glücksspieler verlieren regelmäßig, aber sie sprechen selten in der Öffentlichkeit darüber. Verlieren ist schlecht fürs Image, Alter. Niemand kauft heiße Tipps von Verlierern. Vergiss das nicht.
Gefällt 2 mal
So mancher denkt, er kauft sich das Vergnügen, während er sich in Wirklichkeit an es verkauft.
Gefällt 2 mal
Um größere Übel zu vermeiden, muss man kleinere in Kauf nehmen.
Gefällt 2 mal
Der Kauf von Büchern wäre eine gute Sache, wenn man damit auch die Zeit kaufen könnte, in der man sie liest: Aber in der Regel wird der Kauf von Büchern mit der Aneignung ihres Inhalts verwechselt.
Gefällt 2 mal
Mit Geld kann man sich kein Glück kaufen, aber es hilft einem, es an viel mehr Orten zu suchen.
Gefällt 2 mal
Wir haben gerade dieses Haus gekauft. Es ist zu groß. Es ist ungefähr 400.000 Quadratmeter groß oder so. Wir haben einen Indoor-See und eine Skipiste im Haus! Es ist einfach zu groß.
Gefällt 2 mal
Man erwerbe daher so viele Bücher an, wie genug sind, keines aber nur als Zierde.
Gefällt 2 mal
Man kann viele Dinge kaufen, die unbezahlbar sind.
Gefällt 2 mal
Wer Gewinn beim Einkauf macht, muß Verlust beim Wiederverkauf machen.
Gefällt 2 mal
Ruhm muss erworben werden, die Ehre hingegen braucht bloß nicht verloren zu werden.
Gefällt 2 mal
Je mehr die Regierung im Ausland erwirbt, desto mehr Steuern muss das Volk zu Hause zahlen.
Gefällt 2 mal
Ich will in diesem Leben nur den Ruhm erwerben, daß ich es friedlich verbracht habe.
Gefällt 2 mal
Die Leidenschaft, Reichtümer zu erwerben, um eine eitle Ausgabe zu unterstützen, verdirbt die reinsten Seelen.
Gefällt 2 mal
Der Ruhm großer Männer sollte stets an den Mitteln gemessen werden, mit denen sie ihn erworben haben.
Gefällt 2 mal
Wer uns seine Redlichkeit zum Kauf anbietet, verkauft gewöhnlich nur seine Ehre.
Gefällt 2 mal
Die Höflichkeit, die man mit Geld kaufen kann, wird selten denen zuteil, die kein Geld haben.
Gefällt 2 mal
Wenn man aber zur Weisheit gelangen kann, so müssen wir sie nicht nur erwerben, sondern auch nutzen.
Gefällt 2 mal
Und sogar diejenigen, die verkaufen und kaufen, die vermieten und mieten und sich auf Wirtschaftsgeschäfte einlassen, bedürfen für ihre Taten der Gerechtigkeit.
Gefällt 2 mal
Freundschaft, Liebe und Anhänglichkeit der Menschen erwirbt man nur durch Freundschaft, Liebe und Anhänglichkeit an sie.
Gefällt 1 mal
Was nützt dir das Glück? Damit kann man sich kein Geld kaufen.
Gefällt 1 mal
Jeder Erfolg kauft nur eine Eintrittskarte für ein schwierigeres Problem.
Gefällt 1 mal
Dennoch aber sind die Menschen tausendmal mehr bemüht, sich Reichtum, als Geistesbildung zu erwerben; während doch ganz gewiss was man ist, viel mehr zu unserm Glücke beiträgt, als was man hat.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, dass höhere Löhne für Männer, die ihre Arbeitgeber respektieren und glücklich und zufrieden sind, eine gute Investition sind, die in der Tat eine große Dividende abwirft. Die
Gefällt 1 mal
Das Tolle an diesem Land ist, dass Amerika die Tradition begründet hat, dass die reichsten Verbraucher im Wesentlichen die gleichen Dinge kaufen wie die ärmsten.
Gefällt 1 mal
Der bis zur Vorrede, die ihn abweist, gelangte Leser hat das Buch für bares Geld gekauft und fragt, was ihn schadlos hält? – Meine letzte Zuflucht ist jetzt, ihn zu erinnern, daß er ein Buch, auch ohne es gerade zu lesen, doch auf mancherlei Art zu benutzen weiß. Es kann, so gut wie viele andere, eine Lücke seiner Bibliothek ausfüllen, wo es sich, sauber gebunden, gewiss gut ausnehmen wird. Oder auch er kann es seiner gelehrten Freundin auf die Toilette, oder den Teetisch legen.
Gefällt 1 mal