Wer Gewinn beim Einkauf macht, muß Verlust beim Wiederverkauf machen.

- Michel de Montaigne

Michel de Montaigne

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wer beim Kauf einen Gewinn erzielt, muss beim Wiederverkauf einen Verlust machen“ suggeriert ein Gefühl der Ungerechtigkeit und des Ungleichgewichts auf dem Markt. Es impliziert, dass einige Personen andere ausnutzen, indem sie Waren zu einem niedrigeren Preis kaufen, als sie sie verkaufen. Dieses Zitat kann bei denjenigen, die es hören, Gefühle der Frustration, des Zorns und des Ungerechtigkeitsgefühls hervorrufen. Es deutet auch auf einen Mangel an Vertrauen in den Markt und die Menschen darin hin. Insgesamt ruft dieses Zitat Unzufriedenheit und den Wunsch nach Fairness auf dem Markt hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Michel de Montaigne
Tätigkeit:
französischer Denker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Michel de Montaigne Zitate
Emotion:
Neutral