Allgemeine Grundsätze sind nicht weniger wahr oder wichtig, weil sie sich der unmittelbaren Beobachtung entziehen; sie sind wie die Luft, die nicht weniger notwendig ist, weil wir sie weder sehen noch fühlen.

- William Hazlitt

William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat

William Hazlitt erinnert uns in diesem Zitat daran, dass viele grundlegende Wahrheiten und Prinzipien existieren, auch wenn sie nicht direkt sichtbar oder spürbar sind. Seine Metapher der Luft verdeutlicht, dass einige Dinge, die unser Leben bestimmen, uns oft nicht bewusst sind – bis sie fehlen.

Dieses Zitat fordert uns auf, über die unsichtbaren, aber entscheidenden Faktoren in unserem Leben nachzudenken. Moralische Grundsätze, Freiheit oder Vertrauen sind nicht greifbar wie materielle Dinge, aber sie sind essenziell für eine funktionierende Gesellschaft. Ähnlich wie Luft erst dann spürbar wird, wenn sie knapp wird, erkennen wir oft erst den Wert von Prinzipien, wenn sie verletzt oder bedroht werden.

Es erinnert auch daran, dass wissenschaftliche oder philosophische Erkenntnisse nicht immer sofort erkennbar sind, aber dennoch Wahrheit enthalten können. Vieles, was wir heute als selbstverständlich hinnehmen, wurde einst als abstrakt oder spekulativ betrachtet.

In einer Zeit, in der oft nur das, was sichtbar und messbar ist, als wertvoll angesehen wird, ermutigt uns Hazlitt dazu, auch das Unsichtbare zu schätzen. Seine Worte zeigen, dass Prinzipien und Ideale nicht an Bedeutung verlieren, nur weil sie sich nicht sofort beweisen lassen.

Zitat Kontext

William Hazlitt (1778–1830) war ein englischer Essayist, Kritiker und Philosoph, der sich intensiv mit politischen und moralischen Themen befasste. Er verteidigte die Bedeutung von Prinzipien und Ideen, auch wenn sie nicht unmittelbar greifbar waren.

Dieses Zitat passt in den Kontext seiner Abhandlungen über Ethik und menschliche Wahrnehmung. Hazlitt kritisierte eine Gesellschaft, die oft nur das anerkennt, was direkt sichtbar ist, und betonte die Bedeutung abstrakter Konzepte wie Wahrheit, Gerechtigkeit und Vernunft.

Seine Gedanken bleiben heute aktuell, insbesondere in einer Welt, die zunehmend auf empirische Beweise und kurzfristige Ergebnisse fokussiert ist. Hazlitts Zitat ist eine Erinnerung daran, dass nicht alles, was zählt, auch sichtbar oder sofort verständlich ist – und dass wahre Werte oft im Verborgenen liegen.

Daten zum Zitat

Autor:
William Hazlitt
Tätigkeit:
englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle William Hazlitt Zitate
Emotion:
Keine Emotion