Leute von großer Weltkenntnis sind die besten Physiognomen, und die, die am wenigsten von den Regeln erwarten.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, dass diejenigen, die ein tiefes Verständnis für die Welt und ihre Funktionsweise haben, am besten in der Lage sind, die körperlichen Merkmale oder die Physiognomie von Menschen zu lesen. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die sich in der Welt am besten auskennen, auch am besten auf die subtilen Hinweise eingestellt sind, die die wahren Gedanken und Absichten einer Person offenbaren. Gleichzeitig impliziert das Zitat auch, dass diejenigen, die am meisten Vertrauen in ihre Fähigkeit haben, das Verhalten anderer anhand ihres Aussehens vorherzusagen, oft am wenigsten genau in ihren Einschätzungen sind. Dies führt zu einem paradoxen Effekt, bei dem diejenigen, die am meisten über die Welt wissen, sich auch am wenigsten sicher sind, Menschen richtig einschätzen zu können. Insgesamt fordert uns das Zitat auf, unsere Annahmen über die Beziehung zwischen Wissen und Verständnis zu hinterfragen und bei unserem Streben nach Weisheit bescheidener zu sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Bewunderung