Niemand will die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten in Gefahr bringen. Niemand will, dass die Vereinigten Staaten zahlungsunfähig werden. Wir müssen diesen Moment also nutzen, und zwar bald.
Gefahr Zitate
- Seite 4 / 12 -
Gefällt 3 mal
Al Qaida ist immer noch eine Bedrohung. Wir können nicht so tun, als ob mit der Wahl von Barack Hussein Obama zum Präsidenten plötzlich alles in Ordnung wäre.
Gefällt 3 mal
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.
Gefällt 3 mal
Gelehrsamkeit hilft uns durch viele Lebensstadien, doch in Stunden der Gefahr und der Versuchung lässt sie uns im Stich.
Gefällt 3 mal
Nicht alles, was schwierig und gefährlich ist, eignet sich zum Trainieren, sondern nur das, was zum Erfolg bei der Erreichung des Ziels unserer Bemühungen beiträgt.
Gefällt 3 mal
Nicht wer grimmig, sondern wer klug dareinschaut sieht furchtbar und gefährlich aus: – so gewiss des Menschen Gehirn eine furchtbarere Waffe ist, als die Klaue des Löwen.
Gefällt 2 mal
Wie die Gefahr des Tauchers der Tintenfisch, so des Grüblers die Melancholie.
Gefällt 2 mal
Ein Leben in Aktion und Gefahr mildert die Furcht vor dem Tod. Es gibt uns nicht nur die Kraft, Schmerzen zu ertragen, sondern lehrt uns auf Schritt und Tritt, auf welch unsicherem Boden wir unser Dasein fristen.
Gefällt 2 mal
Unsere wachsende Schwäche, unser zunehmender Mangel an körperlicher Fitness ist eine Bedrohung für unsere Sicherheit.
Gefällt 2 mal
Auch auf die Gefahr hin, lächerlich zu wirken, möchte ich sagen, dass der wahre Revolutionär von einem großen Gefühl der Liebe geleitet wird.
Gefällt 2 mal
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Gefällt 2 mal
Um vergangene Freuden trauere ich nicht, auch nicht um nahende Gefahren; mein größter Kummer ist, dass ich nichts zurücklasse, was eine Träne verlangt.
Gefällt 2 mal
Die Liebe gleicht den Masern. Je älter die Leute, desto gefährlicher die Krankheit.
Gefällt 2 mal
Keine große Kunst wurde je geschaffen, ohne dass der Künstler die Gefahr kannte.
Gefällt 2 mal
Der gefährlichste Zustand für einen Menschen oder eine Nation ist, wenn seine intellektuelle Seite stärker entwickelt ist als seine geistige“.
Gefällt 2 mal
Eine Erhebung der Seele aber, die sich in Gefahren und Mühen zeigt, zählt zu den Lastern, wenn sie frei von Gerechtigkeit ist und nicht für das allgemeine Wohl, sondern nur für das eigene kämpft.
Gefällt 2 mal
Es gibt kein gefährlicheres Beispiel, als wenn ehrliche Leute das Gute mittels Willkür und Gewalt einführen.
Gefällt 2 mal
[...] daß kein Haß so unversöhnlich ist, wie der Neid; daher wir nicht unablässig und eifrig bemüht sein sollten, ihn zu erregen, vielmehr besser täten, diesen Genuss, wie manchen andern, der gefährlichen Folgen wegen, uns zu versagen.
Gefällt 2 mal
Es ist eher Dummheit als Mut, sich zu weigern, die Gefahr zu erkennen, wenn sie ganz nah vor dir ist.
Gefällt 2 mal
Indem man das, was man zu tun hat, aufschiebt läuft man Gefahr, es nie tun zu können
Gefällt 2 mal
Eines Mannes Tugend erprobt allein die Stunde der Gefahr.
Gefällt 2 mal
Es gibt zwei gefährliche Abwege: die Vernunft schlechthin abzulegen und außer der Vernunft nichts anzuerkennen.
Gefällt 2 mal
Ein wenig Aufrichtigkeit ist eine gefährliche Sache, und sehr viel davon ist absolut tödlich.
Gefällt 2 mal
Erfolg ist immer gefährlich, und wir müssen wachsam sein und vermeiden, Opfer unseres eigenen Erfolgs zu werden. Werden wir die Welt für Christus beeinflussen, oder wird die Welt uns beeinflussen?
Gefällt 2 mal
Begeisterung ohne Verstand ist unnütz und gefährlich..
Gefällt 2 mal
Die Selbstliebe, die die Welt propagiert, ist tausendmal gefährlicher als jedes Gift.
Gefällt 2 mal
Auch auf die Gefahr hin, lächerlich zu wirken, möchte ich sagen, dass ein großes Gefühl der Liebe einen wahren Revolutionär leitet. Es ist unmöglich, sich einen echten Revolutionär vorzustellen, dem diese Eigenschaft fehlt.
Gefällt 2 mal
Beides ist für die Ausgeglichenheit eine Bedrohung: nichts verändern und nichts hinnehmen zu können.
Gefällt 2 mal
Ein Mensch tut, was er tun muss - trotz persönlicher Konsequenzen, trotz Hindernissen und Gefahren und Zwängen - und das ist die Grundlage aller menschlichen Moral.
Gefällt 2 mal
Die Gesellschaften von Primaten, Elefanten und sogar Schweinen zeigen beachtliche Anzeichen von Fürsorge für andere, Eltern-Kind-Bindung, Solidarität im Angesicht der Gefahr und so weiter.
Gefällt 2 mal