Eines Mannes Tugend erprobt allein die Stunde der Gefahr.
Gefahr Zitate
- Seite 8 / 12 -
Gefällt 2 mal
Wer aber für einen Teil der Bürger sorgt, den anderen aber vernachlässigt, trägt eine äußerst gefährliche Sache in die Bürgerschaft: Aufruhr und Zwietracht.
Gefällt 2 mal
Es ist ein Naturgesetz, das wir übersehen, dass geistige Vielseitigkeit der Ausgleich für Veränderung, Gefahr und Ärger ist.
Gefällt 2 mal
Die Dienste der Großen sind gefährlich und lohnen der Mühe nicht, die sie kosten.
Gefällt 2 mal
Ein anderes ist der Mut, d(er) Gefahr nicht zu achten, ein anderes, sie nicht zu sehen, zu verachten, ihr zu trotzen.
Gefällt 2 mal
Lieber sich der Gefahr aussetzen, einen Schuldigen freizusprechen, als einen Unschuldigen verurteilen.
Gefällt 2 mal
Es ist gefährlich, denen Ängstlichkeit vorzuwerfen, die man davon heilen will.
Gefällt 1 mal
Wer die Dinge ohne den Blick der Gewohnheit betrachtet, ist ein Genie – und oft ein gefährliches.
Gefällt 1 mal
In so gefährlichen Dingen, wie der Krieg eins ist, sind die Irrtümer, welche aus Gutmütigkeit entstehen, gerade die schlimmsten.
Gefällt 1 mal
Keiner, der Wohlstand erfährt, begegnet nicht auch der Gefahr.
Gefällt 1 mal
Recht zu haben ist gefährlich, wenn die Regierung unrecht hat.
Gefällt 1 mal
Der gefährlichste Augenblick kommt mit dem Sieg.
Gefällt 1 mal
Es ist gefährlich, den Menschen zu deutlich merken zu lassen, wie sehr er den Tieren gleicht, ohne ihm gleichzeitig seine Größe zu zeigen.
Gefällt 1 mal
Vom Menschen dagegen droht dem Menschen täglich Gefahr.
Gefällt 1 mal
Wenn man Zweifel hegt und pflegt, besteht die Gefahr, dass sie zur Verleugnung werden; aber wenn man ehrlich ist und gründlich nachforscht, kann man bald die Wahrheit herausfinden.
Gefällt 1 mal
Die Schmeichler sind gefährlicher als Raben: Die pflegen Toten nur die Augen auszugraben, indes der Schmeichler sie dem Lebenden entwendet und den Scharfsichtigsten mit falschen Künsten blendet.
Gefällt 1 mal
Wie groß sind die Gefahren, denen ich mich aussetze, um in Athen einen guten Namen zu gewinnen.
Gefällt 1 mal
Man ist in Gefahr, sich auf dem Wege zur Wahrheit zu verirren, wenn man sich um gar keine Vorgänger bekümmert; und man versäumet nicht ohne Not, wenn man sich um alle bekümmern muß.
Gefällt 1 mal
Nichts ist gefährlicher, als zwei Menschen auszusöhnen. Sie zu entzweien ist viel sicherer und leichter.
Gefällt 1 mal
Gegen das Gewissen zu handeln, ist unsicher und gefährlich.
Gefällt 1 mal
Nichts ist gefährlicher [...] als sich verliebt zu stellen: man wird's sogleich darauf.
Gefällt 1 mal
Die gefährlichste List des Teufels besteht darin, uns zu überzeugen, dass es ihn ...
Gefällt 1 mal
Die Gefahr zu meiden ist auf Dauer nicht sicherer, als sich ihr auszusetzen. Die Ängstlichen werden genauso oft gefangen wie die Mutigen.
Gefällt 1 mal
Der Mensch gerät in große Gefahr, wenn er seine einseitig gewonnene Erfahrung zum allgemeinen Maßstab seines Urteils und zum Prinzip seines Handelns macht.
Gefällt 1 mal
Lasst uns mit anderen Menschen unserer Art zusammenkommen und die Welt zu einer großen Weltzivilisation umgestalten, die es uns ermöglicht, die Verheißungen dieser neuen Zeit zu verwirklichen und die Gefahren zu vermeiden.
Gefällt 1 mal
Fürsten und Regierungen sind viel gefährlicher als andere Elemente der Gesellschaft.
Gefällt 1 mal
Wie gefährlich es ist, aus unzureichenden Daten zu schließen.
Gefällt 1 mal
Ein wenig Lernen ist eine gefährliche Sache; Trinke tief, oder koste nicht die pierische Quelle.
Gefällt 1 mal
Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.
Gefällt 1 mal
Nichts ist so schwierig oder so gefährlich wie der Versuch, die Ordnung der Dinge zu ändern.
Gefällt 1 mal