Wir wollen lieber bestohlen sein als betrogen. Der Dieb verletzt unser Eigentum, der Betrüger auch unsre Eitelkeit.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Enttäuschung und Schmerz geprägt. Das Gefühl, das hier zum Ausdruck kommt, ist, dass es besser ist, bestohlen zu werden, als betrogen zu werden, da ersteres eine direktere Verletzung des eigenen Eigentums ist, während letzteres ein subtilerer und heimtückischerer Vertrauensbruch ist. Dies impliziert ein Gefühl der Verwundbarkeit und den Wunsch nach Ehrlichkeit und Transparenz in den Beziehungen. Die Verwendung des Wortes „wir“ deutet darauf hin, dass dies ein gemeinsames Gefühl der Menschen ist, und die Formulierung „unsere Höflichkeit“ deutet an, dass Täuschung besonders verletzend sein kann, wenn es um soziale Normen und Erwartungen geht. Insgesamt verweist das Zitat auf die Bedeutung von Vertrauen und Ehrlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen und auf die emotionalen Auswirkungen einer Verletzung dieses Vertrauens.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral