Sein eigener Narr zu sein, ist schon schlimm genug, aber der eitle Mensch ist der Narr von allen.

- William Penn

William Penn

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht die emotionalen Auswirkungen der Selbsttäuschung, denn der Mensch, der sein eigener Narr ist, befindet sich in einem Zustand völliger Unwissenheit und schadet nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Umfeld. Die Erkenntnis dieses Selbstbetrugs kann überwältigend sein und zu Scham- und Schuldgefühlen führen, da der Einzelne gezwungen ist, sich mit den Konsequenzen seines Handelns auseinanderzusetzen. Außerdem deutet das Zitat darauf hin, dass die Person, die ihr eigener Narr ist, nicht allein ist, da sie die Macht hat, andere zu beeinflussen und in die Irre zu führen. Diese Erkenntnis kann emotional aufgeladen sein, da der Einzelne die Verantwortung trägt, nicht nur sein eigenes Handeln zu korrigieren, sondern auch andere davor zu bewahren, dieselben Fehler zu machen. Insgesamt hat das Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es den Einzelnen dazu zwingt, sich mit seinen eigenen Fehlern und den Auswirkungen auf seine Mitmenschen auseinanderzusetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
William Penn
Tätigkeit:
englischer Quäker, Kolonialadministrator und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle William Penn Zitate
Emotion:
Ärger