Es wurde gesagt, dass die Liebe zum Geld die Wurzel allen Übels ist. Der Mangel an Geld ist genauso wahr.
Defizit Zitate
- Seite 2 / 5 -
Gefällt 3 mal
Ungebildete Menschen bringen bei jeder Gelegenheit Sprichwörter an; denn solche Gemeinplätze haben den Vorteil, der mangelhaften Bildung der Zuhörer zu entsprechen.
Gefällt 3 mal
Der Mangel an Geld ist die Wurzel allen Übels.
Gefällt 3 mal
Ein üppig lastervolles Leben büßt sich In Mangel und Erniedrigung allein.
Gefällt 3 mal
Aus Mangel an Antwort stirbt unsere Unterhaltung eines natürlichen Todes.
Gefällt 3 mal
Ein leichenhafter Teint; ein großes, flüssiges und sehr leuchtendes Auge ... ein fein geformtes Kinn, das durch seine fehlende Ausprägung auf einen Mangel an moralischer Energie hindeutet.
Gefällt 3 mal
Den Mangel, daß das Genie einer Familie entstammt, kann es nur dadurch wettmachen, daß es keine hinterläßt.
Gefällt 3 mal
Man äußert oft übertriebenes Ehrgefühl, um dessen Mangel zu verbergen.
Gefällt 3 mal
Die Natur hat Vollkommenheiten, um zu zeigen, dass sie das Abbild Gottes ist, und Mängel, um zu zeigen, dass sie nur das Abbild ist.
Gefällt 3 mal
Bei meinen Nachforschungen im Dienste des Gottes habe ich festgestellt, dass diejenigen, die das höchste Ansehen hatten, fast die größten Mängel aufwiesen, während diejenigen, die als minderwertig galten, mehr Wissen hatten.
Gefällt 3 mal
Es gibt eine Originalität aus Mangel, die nicht imstande ist, sich zur Banalität emporzuschwingen.
Gefällt 3 mal
Ich fühlte mich noch elender, weil ich nicht gefrühstückt hatte. Hunger und ein Mangel an Blutkörperchen rauben einem Mann seine ganze Männlichkeit.
Gefällt 3 mal
Würde ist eine körperliche Kunst, erfunden um die Mängel des Geistes zu verbergen.
Gefällt 3 mal
Die potenzielle finanzielle Belohnung für die Entwicklung des "nächsten Windows" ist so groß, dass es nie einen Mangel an neuen Technologien geben wird, die es herausfordern.
Gefällt 3 mal
Geduld ist zweierlei: ruhige Ertragung des Mangels, ruhige Ertragung des Übermaßes.
Gefällt 3 mal
Die Furcht vor dem Tod lässt uns sowohl der Tapferkeit als auch der Religion beraubt sein. Denn Mangel an Tapferkeit ist Mangel an religiösem Glauben.
Gefällt 3 mal
Eigensinn – Mangel an Bildung. Eifersucht – Geiz.
Gefällt 3 mal
Welches aber sind die Reichtümer, denen nicht Mangel und Hunger und bittere Armut auf dem Fuße folgen?
Gefällt 3 mal
Das Gemüt hat mehr Mängel als der Verstand.
Gefällt 3 mal
In den Angelegenheiten dieser Welt werden die Menschen nicht durch den Glauben gerettet, sondern durch den Mangel an Glauben.
Gefällt 3 mal
Gewissenlosigkeit ist nicht Mangel des Gewissens, sondern der Hang, sich an dessen Urteil nicht zu kehren.
Gefällt 3 mal
Die prinzipiellen und formalen Mängel einer jeden Regierung und Verfassung müssen genauso zur Diskussion stehen wie die Mängel eines Gesetzes, und es ist die Pflicht eines jeden Menschen gegenüber der Gesellschaft, sie aufzuzeigen.
Gefällt 3 mal
Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt.
Gefällt 3 mal
Ich misstraue allen Systematikern und gehe ihnen aus dem Weg. Der Wille zum System ist ein Mangel an Rechtschaffenheit.
Gefällt 3 mal
Unser Ernst ist eine geheimnisvolle Einrichtung unseres Körpers, um die Mängel unseres Geistes zu verbergen.
Gefällt 3 mal
Ich habe bemerkt, daß Personen, in deren Gesichtern ein gewisser Mangel von Symmetrie war, oft die feinsten Köpfe waren.
Gefällt 3 mal
Der Mangel an Originalität gilt seit jeher überall auf der Welt als die beste Eigenschaft und Empfehlung des aktiven, effizienten und praktischen Menschen.
Gefällt 2 mal
Der Philister hält es mit Recht für einen Mangel, wenn man »von sich eingenommen« ist.
Gefällt 2 mal
Unsere wachsende Schwäche, unser zunehmender Mangel an körperlicher Fitness ist eine Bedrohung für unsere Sicherheit.
Gefällt 2 mal
Schließlich ist die Wissenschaft im Wesentlichen international, und nur aus Mangel an historischem Gespür hat man ihr nationale Eigenschaften zugeschrieben.
Gefällt 2 mal