Freigebig ist nicht, wer nur gibt, Wo ihm kein Mangel droht; Freigebig ist, wer Hunger hat Und teilt mit dir sein Brot.
Defizit Zitate
- Seite 2 / 5 -
Gefällt 2 mal
Je zarter und wärmer man liebt, desto mehr entdeckt man an sich statt der Reize nur Mängel, weil man des geliebten Gegenstandes nie würdig genug zu sein glaubt.
Gefällt 2 mal
Das Elend besteht nicht im Mangel der Dinge, sondern im Verlangen danach.
Gefällt 2 mal
Die Furcht vor dem Tod lässt uns sowohl der Tapferkeit als auch der Religion beraubt sein. Denn Mangel an Tapferkeit ist Mangel an religiösem Glauben.
Gefällt 2 mal
Die prinzipiellen und formalen Mängel einer jeden Regierung und Verfassung müssen genauso zur Diskussion stehen wie die Mängel eines Gesetzes, und es ist die Pflicht eines jeden Menschen gegenüber der Gesellschaft, sie aufzuzeigen.
Gefällt 2 mal
Die Erfahrung nämlich erzeugt die Kunstfertigkeit, wie Polos ganz richtig sagt, der Mangel an Erfahrung aber liefert das Leben dem Zufall aus.
Gefällt 1 mal
Schließlich ist die Wissenschaft im Wesentlichen international, und nur aus Mangel an historischem Gespür hat man ihr nationale Eigenschaften zugeschrieben.
Gefällt 1 mal
Nicht der Mangel, sondern vielmehr der Überfluß gebiert die Habsucht.
Gefällt 1 mal
Angesichts dessen, was richtig ist, zeigt es einen Mangel an Mut, es nicht zu tun.
Gefällt 1 mal
Beachte diese Tatsache: In der Geschichte der Menschheit war jeder Herrscher, dem es an persönlicher Größe mangelte, gezwungen, diesen Mangel auszugleichen, indem er den Henker wie einen Schutzengel zu seiner Rechten aufstellte
Gefällt 1 mal
Bescheidenheit ist die niedrigste aller Tugenden und ist ein echtes Eingeständnis des Mangels, den sie anzeigt. Wer sich selbst unterschätzt, wird zu Recht von anderen unterschätzt.
Gefällt 1 mal
Mangel an Verschwiegenheit entsteht meistens aus Mangel an Redestoff.
Gefällt 1 mal
Shakespeares Fehler ist nicht der größte, in den ein Dichter verfallen kann. Er deutet lediglich auf einen Mangel an Geschmack hin.
Gefällt 1 mal
Taschentuch: ein bei Begräbnissen besonders nützlicher Gegenstand, um den Mangel an Tränen zu verbergen.
Gefällt 1 mal
Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen.
Gefällt 1 mal
Es gibt eine Originalität aus Mangel, die nicht imstande ist, sich zur Banalität emporzuschwingen.
Gefällt 1 mal
Es gibt keinen Mangel an guten Tagen. Aber gute Leben sind schwer zu bekommen.
Gefällt 1 mal
Je älter ich werde, desto mehr glaub ich, wer äußerlich auf lange unglücklich ist – denn ein Brand, Krieg gehört nicht hieher – der verdient's durch Mangel an Klugheit und Beharrlichkeit.
Gefällt 1 mal
Ich will dir doch etwas nennen, woran gerade die am höchsten Gestellten großen Mangel haben, was denen abgeht, die alles besitzen. Nämlich ein Mann, der die Wahrheit sage [...].
Gefällt 1 mal
Mäßigung wurde als Tugend bezeichnet, um den Ehrgeiz großer Männer zu zügeln und unbedeutende Menschen über ihr mangelndes Glück und ihren Mangel an Verdiensten hinwegzutrösten.
Gefällt 1 mal
Es ist besser, seine eigene Pflicht zu tun, auch wenn sie noch so mangelhaft ist, als der Pflicht eines anderen zu folgen, auch wenn man sie noch so gut erfüllt. Wer seine Pflicht so tut, wie seine eigene Natur sie offenbart, sündigt nie.
Gefällt 1 mal
Das Talent zu herrschen, täuscht oft über den Mangel an anderem Talent.
Gefällt 1 mal
Die potenzielle finanzielle Belohnung für die Entwicklung des "nächsten Windows" ist so groß, dass es nie einen Mangel an neuen Technologien geben wird, die es herausfordern.
Gefällt 1 mal
Gravitätisches Auftreten ist ein Geheimnis des Körpers, erfunden, um die Mängel des Geistes zu verbergen.
Gefällt 1 mal
Die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Führung eines gewöhnlichen Geschäfts ist der Mangel an Vorstellungskraft.
Gefällt 1 mal
Der Laufsport hat mich viel gelehrt. Bei Langlaufwettbewerben zählte das Training mehr als die intrinsische Fähigkeit, und ich konnte einen Mangel an natürlicher Begabung durch Fleiß und Disziplin ausgleichen. Ich wandte dies bei allem an, was ich tat.
Gefällt 1 mal
Geduld ist zweierlei: ruhige Ertragung des Mangels, ruhige Ertragung des Übermaßes.
Gefällt 1 mal
Es besteht der Verdacht, daß die ganze moderne Kunst von Nebenwirkungen lebt. Die Schauspielerei von Mängeln, die Musik von Nebengeräuschen.
Gefällt 1 mal
Ich fühlte mich noch elender, weil ich nicht gefrühstückt hatte. Hunger und ein Mangel an Blutkörperchen rauben einem Mann seine ganze Männlichkeit.
Gefällt 1 mal
Ein Habgieriger leidet immer Mangel.
Gefällt 1 mal