Das Elend besteht nicht im Mangel der Dinge, sondern im Verlangen danach.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist tiefgründig in seiner Fähigkeit, die Essenz des menschlichen Leidens zu vermitteln, und hebt die Idee hervor, dass wahrer Schmerz nicht aus dem Fehlen materieller Besitztümer entsteht, sondern vielmehr aus unserem angeborenen Verlangen danach. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark und ruft Gefühle von Traurigkeit, Verzweiflung und ein Gefühl der Leere hervor. Es zwingt uns, uns der Realität zu stellen, dass unser Glück nicht von den Dingen bestimmt wird, die wir besitzen, sondern vielmehr von unserer Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment Zufriedenheit zu finden. Letztendlich dient dieses Zitat als Erinnerung daran, die einfachen Dinge im Leben zu schätzen und Freude auf dem Weg zu finden, nicht am Ziel.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral