Zur Vollkommenheit fehlte ihr nur ein Mangel.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Für Perfektion gab es nur einen Mangel“ unterstreicht die Idee, dass Perfektion ein unerreichbares Ziel ist. Der Mangel an Perfektion impliziert, dass immer etwas fehlt oder unvollständig ist, was es unmöglich macht, wahre Perfektion zu erreichen. Diese emotionale Wirkung kann als Gefühl der Enttäuschung, Frustration oder sogar Hoffnungslosigkeit empfunden werden, wenn Menschen nach etwas streben, das von Natur aus unerreichbar ist. Es kann auch zu einem Gefühl der Unzulänglichkeit oder Unsicherheit führen, da Menschen das Gefühl haben können, dass sie ständig hinter ihren eigenen Erwartungen oder den Erwartungen anderer zurückbleiben. Insgesamt ruft dieses Zitat ein Gefühl emotionaler Unruhe hervor, da Menschen darum kämpfen, ihren Wunsch nach Perfektion mit der Realität in Einklang zu bringen, dass sie möglicherweise nie vollständig erreichbar sein wird.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral