Es gibt einen Mangel an Freundschaft, aber nicht an Freunden.
Die besten Zitate zum Thema Defizit
Defizite können in verschiedenen Bereichen auftreten und Herausforderungen mit sich bringen. Diese Kategorie enthält Zitate über Mängel, Fehlbeträge und den Umgang mit Defiziten in unserem Leben. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Überwindung von Defiziten und wie man aus Mangel neue Kraft schöpfen kann.
Hier findest du insgesamt 145 Zitate rund um das Thema Defizit:
Gefällt 5 mal
Wollen ensteht aus Bedürfniss, also Mangel, also Not.
Gefällt 4 mal
Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.
Gefällt 4 mal
Alles Wollen entspringt aus Bedürfnis, also aus Mangel, also aus Leiden.
Gefällt 4 mal
Unsere Mängel sind unsere besten Lehrer. Aber gegen die besten Lehrer ist man immer undankbar.
Gefällt 4 mal
Du bist durch deinen eigenen Mangel an Vernunft in das unentrinnbare Netz des Ruins geraten.
Gefällt 3 mal
Wir wollen immer mehr genießen, daher genießen wir immer weniger – aus Mangel an Appetit.
Gefällt 3 mal
Die Arbeit schützt uns vor drei Hauptübeln, vor Langerweile, Laster und Mangel.
Gefällt 3 mal
Bis wir jedem Kind eine fantastische Schulbildung bieten und jede Innenstadt gesäubert ist, gibt es keinen Mangel an Dingen zu tun.
Gefällt 3 mal
In den Angelegenheiten dieser Welt werden die Menschen nicht durch den Glauben gerettet, sondern durch den Mangel an Glauben.
Gefällt 3 mal
Wir fieberhaften, von eignen und von fremden Mängeln abgetriebnen und von ewigem Sehnen wieder zusammengeführten Menschen, in welchen eine Hoffnung von fremder Liebe nach der andern verdürstet, und in denen die Wünsche nur zu Erinnerungen werden!
Gefällt 3 mal
Zur Vollkommenheit fehlte ihr nur ein Mangel.
Gefällt 3 mal
Ein üppig lastervolles Leben büßt sich In Mangel und Erniedrigung allein.
Gefällt 3 mal
Alle Menschen, ausgenommen die Damen, spricht der Weise, sind mangelhaft.
Gefällt 2 mal
Mäßigung wurde als Tugend bezeichnet, um den Ehrgeiz großer Männer zu zügeln und unbedeutende Menschen über ihr mangelndes Glück und ihren Mangel an Verdiensten hinwegzutrösten.
Gefällt 2 mal
Gewissenlosigkeit ist nicht Mangel des Gewissens, sondern der Hang, sich an dessen Urteil nicht zu kehren.
Gefällt 2 mal
Es wurde gesagt, dass die Liebe zum Geld die Wurzel allen Übels ist. Der Mangel an Geld ist genauso wahr.
Gefällt 2 mal
Man muß so lange lernen, als man noch Mangel an Kenntnissen hat, wenn wir dem Sprichwort glauben wollen, also, solange wir leben.
Gefällt 2 mal
Das Gemüt hat mehr Mängel als der Verstand.
Gefällt 2 mal
Aus Mangel an Gesprächsstoff begeht man die gemeinsten Taktlosigkeiten und Indiskretionen.
Gefällt 2 mal
Je weiter man bei der Vervollkommnung seiner selbst fortschreitet, umso mehr Mängel stellt man an sich fest.
Gefällt 2 mal
Würde ist eine körperliche Kunst, erfunden um die Mängel des Geistes zu verbergen.
Gefällt 2 mal
Die Furcht vor dem Tod lässt uns sowohl der Tapferkeit als auch der Religion beraubt sein. Denn Mangel an Tapferkeit ist Mangel an religiösem Glauben.
Gefällt 2 mal
Mangel an Verstand ist Dummheit. Mangel an Vernunft ist Torheit.
Gefällt 2 mal
Das Elend besteht nicht im Mangel der Dinge, sondern im Verlangen danach.
Gefällt 2 mal
Bei meinen Nachforschungen im Dienste des Gottes habe ich festgestellt, dass diejenigen, die das höchste Ansehen hatten, fast die größten Mängel aufwiesen, während diejenigen, die als minderwertig galten, mehr Wissen hatten.
Gefällt 2 mal
Wer sich vor Menschen fürchtet, wird feige genannt und zeigt Mangel an Vertrauen zu seiner Körperkraft. Wer sich vor der Einsamkeit fürchtet, zeigt Mangel an Vertrauen zu seiner Geisteskraft, wie soll man aber den nennen?
Gefällt 2 mal
Der Philister hält es mit Recht für einen Mangel, wenn man »von sich eingenommen« ist.
Gefällt 2 mal
Freigebig ist nicht, wer nur gibt, Wo ihm kein Mangel droht; Freigebig ist, wer Hunger hat Und teilt mit dir sein Brot.
Gefällt 2 mal
Wir sind erfolgreich in Unternehmungen, die unsere positiven Eigenschaften erfordern, aber wir übertreffen uns in solchen, die auch unsere Mängel ausnutzen können.
Gefällt 2 mal