Du lernst einen Menschen erst nach einem Kampf richtig kennen. Erst dann kannst du ihren wahren Charakter beurteilen!
Charakter Zitate
- Seite 4 / 10 -
Gefällt 2 mal
Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wieder kommt.
Gefällt 2 mal
Der Charakter eines Menschen ist sein Schicksal.
Gefällt 2 mal
Nicht die Umstände, sondern der Charakter macht den Menschen aus.
Gefällt 2 mal
Wissen gibt Macht aber der Charakter verschafft Respekt und Anerkennung.
Gefällt 2 mal
Die Größe der Charaktere steigert auch die Größe der Situationen.
Gefällt 2 mal
Der Charakter ist wie ein Baum und der Ruf wie ein Schatten. Der Schatten ist das, was wir uns darunter vorstellen; der Baum ist das Eigentliche.
Gefällt 2 mal
Moralität besteht keineswegs in der Gutartigkeit des Herzens, sondern in dem guten Charakter; und den soll sie bilden.
Gefällt 2 mal
Ein Charakter ist ein vollkommen gebildeter Wille.
Gefällt 2 mal
Das größte Vermächtnis, das man seinen Kindern und Enkeln hinterlassen kann, ist nicht Geld oder andere materielle Dinge, die man im Laufe seines Lebens angesammelt hat, sondern ein Vermächtnis von Charakter und Glauben.
Gefällt 2 mal
Unser Charakter ergibt sich aus unserem Benehmen.
Gefällt 2 mal
Süße Wehmut ist der eigentliche Charakter einer echten Liebe - das Element der Sehnsucht und Vereinigung.
Gefällt 2 mal
Mein Vater war kein grausamer Mensch. Und ich habe ihn geliebt. Aber er war ein ziemlich harter Charakter. Sein eigener Vater war noch härter - einer dieser Viktorianer, hart wie Eisen - aber mein Vater war hart genug.
Gefällt 2 mal
Zur Anmut muß sowohl der körperliche Bau als der Charakter beitragen.
Gefällt 2 mal
Im Beginn ihres Daseins können selbst die stolzesten und tapfersten Charaktere nicht immer der Entmutigung entgehen.
Gefällt 2 mal
Der Ruf ist das, was Männer und Frauen von uns denken; der Charakter ist das, was Gott und die Engel von uns wissen.
Gefällt 2 mal
Ein männlicher und fester Charakter läßt sich in drückenden Lagen nicht außer Fassung bringen, noch von Verwirrung von seinem Plätze drängen, sondern er bewahrt Geistesgegenwart und verliert Besonnenheit und Vernunft nicht.
Gefällt 2 mal
Für sein Tun und Lassen darf man keinen andern zum Muster nehmen; weil Lage, Umstände, Verhältnisse nie die gleichen sind, und weil die Verschiedenheit des Charakters auch der Handlung einen verschiedenen Anstrich gibt.
Gefällt 2 mal
Also spricht der Narr: Der Umgang mit Menschen verdirbt den Charakter, sonderlich wenn man keinen hat.
Gefällt 2 mal
Eine Stärke des kommunistischen Systems des Ostens besteht darin, dass es zum Teil den Charakter einer Religion hat und die Emotionen einer Religion weckt.
Gefällt 2 mal
Ein Mann muß Charakter haben! Wie vieler Frauen Unglück verschuldet diese rauhe Auffassung.
Gefällt 2 mal
Unser Charakter ist nicht so sehr das Produkt von Rasse und Vererbung als vielmehr von den Umständen, durch die die Natur unsere Gewohnheiten formt, durch die wir erzogen werden und leben.
Gefällt 2 mal
In Kleinigkeiten zeigt sich der Charakter.
Gefällt 2 mal
Unser Charakter ist das, was wir tun, wenn wir denken, dass niemand hinsieht.
Gefällt 2 mal
Es ist nicht der Verstand, der am wichtigsten ist, sondern das, was ihn leitet - der Charakter, das Herz, großzügige Eigenschaften, fortschrittliche Ideen.
Gefällt 2 mal
Nie zeichnet der Mensch den eignen Charakter schärfer als in seiner Manier, einen fremden zu zeichnen.
Gefällt 2 mal
Dein Charakter ist das Wort, das du der ganzen Welt gibst. Wirst du also deinem Charakter ungetreu, so brichst du der ganzen Welt dein Wort.
Gefällt 2 mal
Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.
Gefällt 2 mal
Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als Sie zu verteidigen.
Gefällt 2 mal
Charakter ist Macht.
Gefällt 2 mal