Mit ein bisserl Charakter kann der Mensch sein Unglück prächtig verschweigen, aber 's Glück - da wird jeder Atemzug zur Heroldstrompeten, jede Bewegung trommelts aus: "hier ist a kolossale Seligkeit zu sehn!"

- Johann Nepomuk Nestroy

Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat

Johann Nepomuk Nestroy beschreibt in diesem Zitat eine menschliche Eigenheit: Während viele Menschen ihr Leid in Würde verbergen, neigen sie dazu, ihr Glück laut und überschwänglich zu zeigen.

Dieses Zitat fordert uns auf, über unser Verhältnis zu Freude und Trauer nachzudenken. Warum ist es oft leichter, Leid zu verstecken, als Glück zurückzuhalten? Ist es eine Form des Stolzes, das eigene Unglück nicht zu zeigen? Oder ist es einfach eine gesellschaftliche Erwartung, dass man Trauer nicht zur Schau stellt, während Freude offen gefeiert wird?

Nestroy macht dies mit einer humorvollen, aber tiefgründigen Beobachtung deutlich. Menschen fühlen sich oft dazu gedrängt, Glück nach außen zu tragen, sei es aus Euphorie oder aus einem Bedürfnis nach Anerkennung. Gleichzeitig wird Unglück häufig als Privatsache betrachtet, die man nicht nach außen tragen möchte.

In einer Welt, in der soziale Medien dazu führen, dass Glück oft inszeniert wird, bleibt Nestroys Gedanke hochaktuell. Sein Zitat erinnert daran, dass Glück nicht zwingend nach außen sichtbar gemacht werden muss, um echt zu sein – und dass echtes Unglück oft hinter einer Fassade verborgen bleibt.

Zitat Kontext

Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) war ein österreichischer Dramatiker, Satiriker und Schauspieler, der für seine scharfsinnigen und humorvollen Gesellschaftskritiken bekannt war. Seine Werke sind oft voller Ironie und kritischer Beobachtungen des menschlichen Verhaltens.

Dieses Zitat reflektiert seine typische Art, soziale Normen mit Witz und Tiefgang zu analysieren. Nestroy erkannte, dass Menschen unterschiedlich mit Glück und Leid umgehen – und dass das Bedürfnis, Glück lautstark zu zeigen, oft größer ist als die Bereitschaft, Trauer zu teilen.

Heute bleibt seine Beobachtung relevant, insbesondere in der digitalen Ära, in der viele Menschen ihr Leben in den sozialen Medien idealisieren. Sein Zitat erinnert uns daran, dass wahres Glück nicht davon abhängt, wie laut es verkündet wird – und dass echtes Unglück oft unsichtbar bleibt.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Nepomuk Nestroy
Tätigkeit:
österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
Epoche:
Biedermeier
Mehr?
Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
Emotion:
Keine Emotion