Stets ist die Gunst der Urteilsfähigkeit hinderlich.
Die besten Zitate zum Thema Wohlwollen
Wohlwollen schafft positive Beziehungen. Diese Kategorie bietet Zitate über Freundlichkeit, Gunst und die Wirkung von gutem Willen. Lass dich inspirieren von Gedanken über positive Haltungen und menschliche Wärme.
Hier findest du insgesamt 69 Zitate rund um das Thema Wohlwollen:
Gefällt 7 mal
Unser Wohlwollen ist gewöhnlich dem gegenüber geneigter, von dem eine Gegenleistung scheinbar schneller und leichter kommen wird.
Gefällt 6 mal
Ich log mein ganzes Leben. Auch dann, als ich die Wahrheit sagte. Nie sprach ich zu Gunsten der Wahrheit. Ich sprach nur zu Gunsten meiner selbst …
Gefällt 5 mal
Den Leuten, die mir angeblich alles Gute wünschen oder sich Sorgen um meine unsterbliche Seele machen, sage ich, dass ich es mit Wohlwollen nehme.
Gefällt 5 mal
Die Sitte ist schon gerichtet, zu deren Gunsten wir kein anderes Argument vorzubringen wissen, als das ihrer Allgemeinheit.
Gefällt 5 mal
Wer unfähig ist, sich zu Gunsten seiner Mitmenschen zu täuschen oder zu belügen, lebt in einer zu verächtlichen Welt.
Gefällt 4 mal
Die Satire ist fern aller Feindseligkeit und bedeutet ein Wohlwollen für eine ideale Gesamtheit, zu der sie nicht gegen, aber durch die realen Einzelnen durchdringt.
Gefällt 4 mal
Es ist ein Affront, der Lüge mit Wohlwollen zu begegnen.
Gefällt 4 mal
Dadurch Gibt Neigung sich ja kund, daß sie bewilligt Aus freier Gunst, was sie auch nicht gebilligt.
Gefällt 3 mal
Durch keine Sache aber können diejenigen, die dem Gemeinwesen vorstehen, leichter das Wohlwollen der Menge gewinnen als durch Uneigennützigkeit und Selbstlosigkeit.
Gefällt 3 mal
Ich glaube, im Moment ist es ein Kampf um die Gunst der Entwickler und um die Gunst der Kunden, und im Moment gewinnen iPhone und Android diesen Kampf.
Gefällt 3 mal
Aus der Verwandtschaft kann man Wohlwollen entfernen, nicht aus der Freundschaft.
Gefällt 3 mal
Dieses milde wohlwollende [weibliche] Geschlecht führet uns nur dann auf Irrwege, wenn es – selber mitgeht.
Gefällt 3 mal
Der Grausamkeit, dem Ehrgeiz und der Wollust vieler mangelt es nur an der Gunst des Zufalls, um das Gleiche wie die Schlechtesten zu wagen.
Gefällt 3 mal
Körperschaften sind korrupter und verschwenderischer als Einzelpersonen, weil sie mehr Macht haben, Unheil anzurichten, und weniger anfällig für Schande und Strafe sind. Sie empfinden weder Scham, Reue, Dankbarkeit noch Wohlwollen.
Gefällt 3 mal
Liebe ist – das einzige Mittel, die Gunst der Frauen zu erlangen, die für Geld nicht zu haben sind – das, was der größte Philosoph nicht zu erklären, wohl aber der größte Dummkopf zu empfinden vermag.
Gefällt 2 mal
Das Buch des Lebens versteht nur, wer um Gottes willen lernt, und nicht um der Welt Gunst.
Gefällt 2 mal
Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt Schwankt sein Charakterbild in der Geschichte,
Gefällt 2 mal
Denn auch der Mächtigste bedarf der Gunst der Einheimischen, um in ein Land eindringen zu können.
Gefällt 2 mal
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, er ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Veranlagung zu Wohlwollen, Vertrauen und Gerechtigkeit.
Gefällt 2 mal
Nur eine Religion, die alle anderen duldet und so deren Wohlwollen würdig ist, kann aus der Menschheit ein Volk von Brüdern machen.
Gefällt 2 mal
An einen Autor Mit so bescheiden stolzem Wesen Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an. Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann, Mit Gunst: muß ich es dann auch lesen?
Gefällt 2 mal
Vollkommene Freundschaft ist das Wohlwollen unter Guten. Und weil sie gut sind, sind sie zugleich nützlich und bereiten einander Freude.
Gefällt 2 mal
Es ist der Zufall: er, der die königliche Kunst versteht, einleuchtend zu machen, dass gegen seine Gunst und Gnade alles Verdienst ohnmächtig ist und nichts gilt.
Gefällt 2 mal
Der Hauptreiz der Kindheit beruht darauf, daß alles, bis zu den Haustieren herab, freundlich und wohlwollend gegen sie ist, denn daraus entspringt ein Gefühl der Sicherheit, das bei dem ersten Schritt in die feindliche Welt hinaus entweicht und nie zurückkehrt.
Gefällt 2 mal
Keine Verpflichtung aber ist dringlicher als diejenige, eine Gunst zu vergelten.
Gefällt 2 mal
Wer durch die Gunst des Volkes zum Fürsten wird, sollte immer ein gutes Verhältnis zum Volk haben, was leicht zu erreichen ist, denn das Volk verlangt nur, nicht unterdrückt zu werden.
Gefällt 2 mal
Fürs Kind. Man spielt auch Mann und Weib fürs Kind. Das ist noch immer der wohltätige Zweck, zu dessen Gunsten die Unterhaltung stattfindet und vor dem selbst die Zensur ein Auge zudrückt.
Gefällt 2 mal
Die wahre Höflichkeit besteht darin, dass man einander mit Wohlwollen entgegenkommt. Sobald es uns an diesem nicht gebricht, tritt sie ohne Mühe hervor.
Gefällt 2 mal
Das Leben wurde mir als eine Gunst gegeben, also darf ich es aufgeben, wenn es keine mehr ist.
Gefällt 2 mal