Malerei, n.: Die Kunst, flache Oberflächen vor dem Wetter zu schützen und sie dem Kritiker auszusetzen.
- Ambrose Gwinnett Bierce
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, in dem betont wird, wie wichtig es ist, flache Oberflächen vor dem Wetter zu schützen und sie der Kritik auszusetzen, hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Einerseits spricht es von der Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit von Oberflächen, egal ob es sich um physische Objekte oder abstrakte Ideen handelt. Das Bild von Oberflächen, die den Elementen ausgesetzt sind, mit all ihren Unvollkommenheiten und Schwachstellen, ruft ein Gefühl der Verletzlichkeit und Angst hervor. Andererseits hat der Gedanke, diese Oberflächen der Kritik auszusetzen, auch eine emotionale Wirkung, da er andeutet, dass der Prozess der Selbstprüfung und Reflexion schmerzhaft und unangenehm sein kann. Gleichzeitig vermittelt das Zitat aber auch ein Gefühl von Mut und Widerstandskraft, da es darauf hindeutet, dass die Auseinandersetzung mit Kritik und Widrigkeiten ein wichtiger Teil des Wachstums und der Selbstverbesserung ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, denn es ruft sowohl Verletzlichkeit als auch Stärke, Angst und Mut hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Neutral