Der liebe Gott muss uns doch recht lieb haben, dass er immer in so schlechtem Wetter zu uns kommt.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht für die Idee der unerschütterlichen Gegenwart des Göttlichen in unserem Leben, selbst in den schwierigsten und anstrengendsten Zeiten. Es deutet darauf hin, dass Gottes Liebe zu uns so tief und grenzenlos ist, dass er zu uns kommen würde, selbst wenn wir am Boden sind, wenn wir darum kämpfen, einen Sinn oder Zweck in unserem Leben zu finden. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es angesichts von Widrigkeiten ein Gefühl von Trost und Hoffnung vermittelt. Es erinnert uns daran, dass Gott immer da ist, uns führt und uns seine Liebe und Unterstützung anbietet, egal wie dunkel oder stürmisch unsere Welt auch sein mag. Dieses Zitat kann eine starke Quelle der Inspiration und Kraft für diejenigen sein, die schwierige Zeiten durchmachen, da es sie daran erinnert, dass sie nicht allein sind und dass es immer Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Liebe