Man muß jeden nach seinen Werken entlohnen.

- Voltaire

Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Jeder muss für seine Werke bezahlen“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass die Früchte der eigenen Arbeit nicht umsonst sind und dass man den Preis für seine Leistungen zahlen muss. Dieser Gedanke kann je nach Kontext sowohl ermutigend als auch demütigend wirken. Einerseits unterstreicht sie den Wert harter Arbeit und die Bedeutung der Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln. Andererseits kann es auch einen Sinn für Fairness suggerieren, indem es anerkennt, dass jeder in irgendeiner Weise zur Gesellschaft beitragen muss. Insgesamt ermutigt das Zitat zu einem Gefühl der persönlichen Verantwortung und des Verantwortungsbewusstseins, während es gleichzeitig die Verbundenheit aller Individuen innerhalb einer größeren Gemeinschaft hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
Voltaire
Tätigkeit:
französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Voltaire Zitate
Emotion:
Neutral