Sobald ein Schriftsteller sich wiederholt, darf die Kritik ein definitives Urteil über ihn fällen, denn dann hat er sich erschöpft.
Urteil Zitate
- Seite 5 / 10 -
Gefällt 3 mal
Menschen urteilen in der Regel mehr mit dem Auge als mit der Hand, denn jeder kann sehen und nur wenige können fühlen. Jeder sieht, was du zu sein scheinst, aber nur wenige wissen wirklich, was du bist.
Gefällt 3 mal
Je mehr man urteilt, desto weniger liebt man.
Gefällt 3 mal
Die meisten Menschen kennen keine andere Möglichkeit, den Wert eines Menschen zu beurteilen als die Mode, in der er sich befindet, oder das Vermögen, das er hat.
Gefällt 3 mal
Während nämlich der Geist des Kindes noch ganz arm an Anschauungen ist, prägt man ihm schon Begriffe und Urteile ein, recht eigentliche Vorurteile.
Gefällt 2 mal
Das Urteil der Welt über sich ganz und gar vernachlässigen beweist nicht nur Anmaßung, sondern sogar große Leichtfertigkeit.
Gefällt 2 mal
So wie der Regen auf Gerechte und Ungerechte gleichermaßen fällt, belaste dein Herz nicht mit Urteilen, sondern lass deine Güte gleichermaßen auf alle regnen.
Gefällt 2 mal
Nenne keinen weise, ehe er nicht bewiesen hat, dass er eine Sache von wenigstens acht Seiten her beurteilen kann.
Gefällt 2 mal
Und so wie ein Mann, der einer Prostituierten anhängt, nicht in der Lage ist, eine Frau zu wählen oder zu beurteilen, so wird uns jede Vorliebe für eine schlechte Regierungsform daran hindern, eine gute zu erkennen.
Gefällt 2 mal
Um deine wirkliche Meinung über jemanden herauszufinden, beurteile den Eindruck, den du hast, wenn du zum ersten Mal einen Brief von ihm siehst.
Gefällt 2 mal
Wenn der Tod allem ein Ende setzt, fällt es viel schwieriger zu glauben, dass man auch dann im Recht sein kann, wenn man besiegt worden ist. Staatsmänner, Nationen, Theorien, Aktionen werden dann fast zwangsläufig nach ihrem materiellen Erfolg beurteilt.
Gefällt 2 mal
Ein Anführer, der seine Rolle auf die Erfahrung seines Volkes beschränkt, ist zur Stagnation verurteilt; ein Anführer, der die Erfahrung seines Volkes übertrifft, läuft Gefahr, nicht verstanden zu werden.
Gefällt 2 mal
Wir müssen aber stets jene Dinge, die sich im alltäglichen Gebrauch und Leben finden, beurteilen und nicht jene, die man erdichtet und wünscht.
Gefällt 2 mal
Wir haben den Mut eines Mannes nicht nach der Fahne beurteilt, für die er kämpfte.
Gefällt 2 mal
Jemanden verurteilen heißt ihn nicht verstehen.
Gefällt 2 mal
Die wahren Störenfriede sind diejenigen, die in einem freien Staat versuchen, die Freiheit des Urteils zu beschneiden, die sie nicht tyrannisieren können.
Gefällt 2 mal
Wir applaudieren immer dem Richtigen und verurteilen das Falsche, wenn es uns nichts kostet als das Gefühl.
Gefällt 2 mal
Daß die Menschen so oft falsche Urteile fällen, rührt gewiß nicht allein aus einem Mangel an Einsicht und Ideen her, sondern hauptsächlich davon, daß sie nicht jeden Punkt im Satz unter das Mikroskop bringen und bedenken.
Gefällt 2 mal
Oft habe ich mich darüber gewundert, wie es möglich ist, daß der Mensch, der sich doch mehr liebt als alle anderen, dennoch seinem eigenen Urteile über sich geringeren Wert beilegt als dem Urteile anderer.
Gefällt 2 mal
Derjenige, der zufällig auf die Vernunft stößt, soll nicht als Vernunftmensch durchgehen, sondern derjenige, der sie kennt und beurteilen kann und einen wahren Geschmack für sie hat.
Gefällt 2 mal
Lieber sich der Gefahr aussetzen, einen Schuldigen freizusprechen, als einen Unschuldigen verurteilen.
Gefällt 2 mal
Die Blindheit des Nichtwissens verdunkelt wie durch eine Wolke das Urteil der Vernunft.
Gefällt 2 mal
Ein großes Ereignis bedarf des wertenden Urteils der Mitlebenden nicht. Die Geschichte selbst wird es richten, wenn keiner der Handelnden mehr lebt.
Gefällt 2 mal
Bedenke, daß du nicht gegen deine Freiheit handelst, wenn du deine Meinung änderst und dem, der sie berichtigt, nachgibst. Denn auch dann vollzieht sich deine Tätigkeit nach deinem Willen und Urteil und sogar auch nach deinem Sinn.
Gefällt 2 mal
Das sicherste Hindernis für den Erfolg ist ein zu hoher Anspruch an die eigene Kultiviertheit oder eine zu hohe Meinung vom Urteil der Öffentlichkeit. Wer entschlossen ist, sich mit nichts zufrieden zu geben, was nicht perfekt ist, wird nie etwas tun, was ihm oder anderen gefällt.
Gefällt 2 mal
Je mehr Urteil, desto weniger Liebe!
Gefällt 2 mal
Das Allerhöchste ist, wenn man dich wegen einer guten Tat verurteilt.
Gefällt 2 mal
Das wirksamste Mittel gegen den Zorn ist Aufschub. Fordere vom Zorn zunächst nicht, daß er verzeihe, sondern daß er sich ein Urteil bilde.
Gefällt 2 mal
Wenn du urteilst, untersuche.
Gefällt 2 mal
Das Mitleid urteilt oft falsch, handelt aber immer richtig.
Gefällt 2 mal