Religionen, die die Vergnügungen des Verstandes verurteilen, treiben die Menschen dazu, die Freuden der Macht zu suchen. Macht ist seit jeher das Laster der Asketen.
Urteil Zitate
- Seite 4 / 10 -
Gefällt 3 mal
Es ist aber bisweilen schwer zu beurteilen, für welche von zwei Möglichkeiten man sich entscheiden und welches von zwei Übeln man über sich ergehen lassen soll, und oft noch schwerer, bei dem gefassten Entschluss zu bleiben.
Gefällt 3 mal
Wir beurteilen andere zumeist danach, was sie von sich selbst halten. Doch nichts ist so beleidigend und schafft so viele Feinde wie eine extreme Selbstgefälligkeit oder Überheblichkeit, die die Meinung aller anderen in den Schatten zu stellen scheint.
Gefällt 3 mal
Keine Klasse von Menschen urteilt billiger von der andern als die Denker von den Denkern und keine unbilliger als die Literatoren von den Literatoren.
Gefällt 3 mal
Erkundige dich oft, aber urteile selten, und du wirst dich nicht oft irren.
Gefällt 3 mal
Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.
Gefällt 3 mal
Eine goldne Regel: Man muß die Menschen nicht nach ihren Meinungen beurteilen, sondern nach dem, was diese Meinungen aus ihnen machen.
Gefällt 3 mal
Der gesunde Menschenverstand, wenn er eine Sache beurteilen will, schießt nicht so sehr fehl wie die halbe Gelehrsamkeit.
Gefällt 3 mal
Die Ehre des Mannes besteht in der Schätzung seiner selbst, die das Weibes in dem Urteil anderer.
Gefällt 3 mal
Gewissenlosigkeit ist nicht Mangel des Gewissens, sondern der Hang, sich an dessen Urteil nicht zu kehren.
Gefällt 3 mal
Urteilen aus eigenen Mitteln ist das Vorrecht Weniger: die Übrigen leitet Autorität und Beispiel.
Gefällt 3 mal
Eine Nation, die sich nicht traut, ihr Volk auf einem offenen Markt über Wahrheit und Lüge urteilen zu lassen, ist eine Nation, die Angst vor ihrem Volk hat.
Gefällt 3 mal
Einerlei Sache ist nicht immer einerlei, sondern nach ihrer Absicht verschiedentlich zu beurteilen.
Gefällt 3 mal
Die Kritik ist von geringer Qualität, die meint, ein Kunstwerk nur dann richtig beurteilen zu können, wenn sie die Verhältnisse kennt, unter denen es entstanden ist.
Gefällt 3 mal
Derjenige, der nur gerecht ist, ist grausam. Wer auf Erden könnte leben, wenn alle gerecht beurteilt würden?
Gefällt 3 mal
Wer nach dem Urteil der Welt seine Handlungen richten will, füllt Wasser in ein Sieb.
Gefällt 3 mal
Der eigene Vorteil verfälscht das Urteil vollständig.
Gefällt 3 mal
Man muß überhaupt mit manchen Verhältnissen zuvor bekannt sein, um über die Handlungsweise eines andern ein gegründetes Urteil abgeben zu können.
Gefällt 3 mal
Es liegt tief in unserer Seele ein angeborenes Prinzip der Gerechtigkeit und der Tugend, nach dem wir unsere Handlungen und die anderer beurteilen, ob sie gut oder böse sind. Und diesem Prinzip gebe ich den Namen Gewissen.
Gefällt 3 mal
Wo kein Urteil ist, da ist kein Schmerz.
Gefällt 3 mal
Aber eines weiß ich jetzt: Man lernt die Menschen erst gut kennen, wenn man einmal richtigen Streit mit ihnen gehabt hat. Erst dann kann man ihren Charakter beurteilen!
Gefällt 3 mal
Wer Menschen beurteilt, hüte sich vor billigem Tadel und vor billigem Lob.
Gefällt 3 mal
Um einen Staat zu beurteilen, muss man seine Gefängnisse von innen ansehen.
Gefällt 3 mal
Unsere Feinde kommen in ihren Urteilen über uns der Wahrheit näher als wir selbst.
Gefällt 3 mal
Habe keine zu künstliche Idee vom Menschen, sondern urteile natürlich von ihm, halte ihn weder für zu gut, noch für zu böse.
Gefällt 3 mal
Ich muss keinen Mord sehen, um einen Mord zu verurteilen.
Gefällt 3 mal
Die eigene Vergangenheit ist das, was man ist. Das ist der einzige Maßstab, nach dem man Menschen beurteilen sollte.
Gefällt 3 mal
Wenn Menschen über Menschen urteilen, spricht das Urteil oft am wenigsten mit.
Gefällt 3 mal
Es ist gewiß besser, eine Sache gar nicht studiert zu haben, als oberflächlich. Denn der bloße gesunde Menschenverstand, wenn er eine Sache beurteilen will, schießt nicht so sehr fehl als die halbe Gelehrsamkeit.
Gefällt 3 mal
Wenn man alle Fakten kennt, kann das Urteil richtig sein; wenn man nicht alle Fakten kennt, kann es nicht richtig sein.
Gefällt 3 mal