Eine goldne Regel: Man muß die Menschen nicht nach ihren Meinungen beurteilen, sondern nach dem, was diese Meinungen aus ihnen machen.
Urteil Zitate
- Seite 3 / 10 -
Gefällt 2 mal
Wenn er Streitigkeiten zwischen seinen Untertanen schlichtet, sollte er dafür sorgen, dass sein Urteil unwiderruflich ist; und er sollte so angesehen sein, dass niemand auf die Idee kommt, ihn zu täuschen oder zu überlisten.
Gefällt 2 mal
Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.
Gefällt 2 mal
Zur Aneignung jeder Tugend gibt es eine eigene Disziplin. Die beste Disziplin, um sich Zurückhaltung im Urteil anzueignen, ist die Philosophie.
Gefällt 2 mal
Wenn es schon ein Übel ist, einen einzelnen Menschen vorschnell oder unrechtmäßig zu verurteilen, wie viel schlimmer ist es, ein ganzes Volk zu verdammen.
Gefällt 2 mal
Ich muss keinen Mord sehen, um einen Mord zu verurteilen.
Gefällt 2 mal
Menschen und Dinge verlangen eine besondere Perspektive. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Gefällt 2 mal
Wer Menschen beurteilt, hüte sich vor billigem Tadel und vor billigem Lob.
Gefällt 2 mal
Es ist Torheit, von unserem Geist die Fähigkeit zu erwarten, daß er beurteilen kann, was wahr und was falsch ist.
Gefällt 2 mal
Es ist schwierig zu beurteilen, ob ein aufrichtiges und ehrliches Benehmen das Ergebnis der Anständigkeit oder Berechnung ist.
Gefällt 2 mal
Niemand tadelt uns so scharf, wie wir uns oft selbst verurteilen.
Gefällt 2 mal
Gewissenlosigkeit ist nicht Mangel des Gewissens, sondern der Hang, sich an dessen Urteil nicht zu kehren.
Gefällt 2 mal
Aber eines weiß ich jetzt: Man lernt die Menschen erst gut kennen, wenn man einmal richtigen Streit mit ihnen gehabt hat. Erst dann kann man ihren Charakter beurteilen!
Gefällt 2 mal
Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich ein Gewissen hat, einen Arzt, der für mich Diät beurteilt, und so weiter, so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen.
Gefällt 2 mal
Ein edler Mensch beurteilt niemanden nur nach seinen Worten. In einer kultivierten Welt blühen Taten, in einer unkultivierten Welt Worte.
Gefällt 2 mal
Wer nach dem Urteil der Welt seine Handlungen richten will, füllt Wasser in ein Sieb.
Gefällt 2 mal
Wenn man alle Fakten kennt, kann das Urteil richtig sein; wenn man nicht alle Fakten kennt, kann es nicht richtig sein.
Gefällt 2 mal
Wir verurteilen Menschen in Bereichen, in denen wir anfällig für Scham sind, vor allem Leute, denen es schlechter geht als uns.
Gefällt 2 mal
Eine Halluzination ist eine Tatsache, kein Irrtum; fehlerhaft ist ein darauf basierendes Urteil.
Gefällt 2 mal
Niemand urteilt ungerechter als besonders die Halbgebildeten, die fremde Gelehrsamkeit an der eigenen messen.
Gefällt 2 mal
Die Fehler in jedem Amt beurteilt man zu streng, wenn man nicht darin war.
Gefällt 2 mal
Die Urteile des Gefühls können niemals irren. Daß mir etwas angenehm sei, wenn ich es fühle, ist jederzeit wahr.
Gefällt 1 mal
Gottes Eingreifen sollte man vorsichtig beurteilen.
Gefällt 1 mal
Wie sich Die Neigung anders wendet, also steigt Und fällt des Urteils wandelbare Woge.
Gefällt 1 mal
Die Absicht und das Ergebnis von Verletzlichkeit ist Vertrauen, Intimität und Verbindung. Das Ergebnis von übertriebener Offenheit ist Misstrauen, Trennung - und meist auch ein wenig Verurteilung.
Gefällt 1 mal
Manche Irrtümer sind so trefflich als Wahrheit maskiert, daß man schlecht urteilt, wenn man sich von ihnen nicht täuschen läßt.
Gefällt 1 mal
Ich sehe einem Tag entgegen, an dem die Menschen nicht mehr nach ihrer Hautfarbe, sondern nach dem Inhalt ihres Charakters beurteilt werden.
Gefällt 1 mal
Ein armes, erbärmliches Tier ist der Mensch, wie er in der Regel ist, dem fremde Autorität die Stelle eigenen Urteils vertreten muß.
Gefällt 1 mal
Jeder Mensch will lieber glauben, als sich selbst ein Urteil zu bilden.
Gefällt 1 mal
Der Egoismus kann logisch oder ästhetisch oder praktisch sein. Der logische Egoist hält es für unnötig, sein Urteil auch am Verstande anderer zu prüfen, gleich als ob er dieses Probiersteins nicht bedürfe. Der ästhetische Egoist ist derjenige, dem sein eigener Geschmack schon genügt. Endlich ist der moralische Egoist der, welcher allen Zweck auf sich selbst einschränkt, der keinen Nutzen worin sieht, als in dem, was ihm nützt.
Gefällt 1 mal