Bedenke, daß du nicht gegen deine Freiheit handelst, wenn du deine Meinung änderst und dem, der sie berichtigt, nachgibst. Denn auch dann vollzieht sich deine Tätigkeit nach deinem Willen und Urteil und sogar auch nach deinem Sinn.

- Marc Aurel

Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marc Aurel beschreibt in diesem Zitat die Freiheit, die im Ändern der eigenen Meinung liegt. Er widerspricht der Auffassung, dass das Eingeständnis eines Irrtums ein Zeichen von Schwäche sei. Vielmehr betont er, dass die Fähigkeit, sich durch rationale Argumente oder neue Einsichten korrigieren zu lassen, ein Ausdruck von Freiheit und Selbstbestimmung ist. Indem wir eine Korrektur akzeptieren, handeln wir weiterhin nach unserem eigenen Willen, denn wir entscheiden bewusst, dem Besseren nachzugeben.

Diese Reflexion lädt dazu ein, über den Wert von Offenheit und Lernbereitschaft nachzudenken. Es erfordert Mut, eine zuvor gefasste Überzeugung aufzugeben, aber genau darin liegt die Stärke, rational und frei zu handeln. Marc Aurel erinnert uns daran, dass wahre Freiheit nicht darin besteht, starr an Meinungen festzuhalten, sondern darin, sich durch Vernunft und Wahrheit leiten zu lassen.

In einer Zeit, in der Meinungen oft verhärtet und Diskussionen polarisiert sind, bleibt diese Botschaft von großer Bedeutung. Sie ermutigt dazu, Demut zu zeigen, wenn wir uns irren, und offen für neue Perspektiven zu bleiben. Marc Aurels Worte inspirieren dazu, den Wert von intellektueller Flexibilität und kritischem Denken zu schätzen.

Zitat Kontext

Marc Aurel, ein römischer Kaiser und Philosoph, schrieb dieses Zitat in seinen *Selbstbetrachtungen*, die von der stoischen Philosophie geprägt sind. Die Stoa lehrt, dass Vernunft und Weisheit die Grundlage für ein tugendhaftes und erfülltes Leben bilden. Das Ändern der eigenen Meinung im Licht neuer Einsichten war für die Stoiker kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke.

Im historischen Kontext seiner Herrschaft war Marc Aurel häufig mit politischen und moralischen Entscheidungen konfrontiert, die Anpassungsfähigkeit und Einsicht erforderten. Seine Worte spiegeln die Überzeugung wider, dass Freiheit und Integrität durch die Fähigkeit gestärkt werden, Fehler zu erkennen und zu korrigieren.

Heute bleibt dieses Zitat eine wertvolle Lehre über die Bedeutung von Lernbereitschaft und kritischer Selbstreflexion. Es erinnert uns daran, dass wahre Stärke und Freiheit in der Offenheit liegen, die eigene Meinung im Licht besserer Argumente oder neuer Erkenntnisse zu überdenken. Marc Aurels Weisheit bietet eine zeitlose Anleitung, wie man durch Rationalität und Selbstreflexion in Freiheit handeln kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Marc Aurel
Tätigkeit:
römischer Kaiser, Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Marc Aurel Zitate
Emotion:
Keine Emotion