Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Macht der Emotionen bei der Gestaltung unserer Urteile und Wahrnehmungen an. Es deutet darauf hin, dass wir ständig von unseren Gefühlen beeinflusst werden und dass diese Gefühle unser Urteilsvermögen trüben können, was dazu führt, dass wir Entscheidungen eher auf der Grundlage unserer Emotionen als auf der Grundlage von Logik oder Vernunft treffen. Dies kann sowohl positive als auch negative Folgen haben, da unsere Emotionen uns zu freundlichen und mitfühlenden Entscheidungen leiten können, aber auch zu impulsivem oder irrationalem Verhalten führen können. Letztendlich erinnert uns dieses Zitat daran, wie wichtig es ist, sich seiner Emotionen bewusst zu sein und danach zu streben, sie mit Logik und Vernunft in Einklang zu bringen, um ausgewogene und durchdachte Urteile zu fällen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral