Man widerspricht oft dem Urteil andrer, nur um ein eignes zu haben, und hat zuweilen über etwas eine originelle Meinung, weil man gar keine darüber hat.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat von Emanuel Wertheimer beleuchtet mit feinem Humor und scharfsinniger Beobachtung menschliche Verhaltensweisen im Umgang mit Meinungen und Urteilen. Es beschreibt die Neigung, anderen zu widersprechen, weniger aus Überzeugung als vielmehr aus dem Wunsch, eine eigene Identität und Individualität zu behaupten.\n\nDie Aussage regt dazu an, über die Authentizität unserer Meinungen nachzudenken. Wertheimer zeigt, wie oft Meinungen nicht auf Überlegung oder Wissen basieren, sondern aus der bloßen Notwendigkeit entstehen, anders zu sein oder als originell wahrgenommen zu werden. Solche Dynamiken können dazu führen, dass Meinungen oberflächlich bleiben oder nur scheinbar individuell wirken.\n\nDas Zitat fordert uns auf, ehrlich mit uns selbst zu sein: Haben wir unsere Überzeugungen durchdacht, oder sind sie lediglich Reaktionen auf die Meinungen anderer? Es erinnert daran, dass wahre Originalität und Tiefe aus einer fundierten Auseinandersetzung mit einem Thema entstehen und nicht aus einer bloßen Abgrenzung.\n\nIn einer Zeit, in der Meinungen oft laut und schnell geäußert werden, bleibt diese Botschaft aktuell. Wertheimers Worte laden uns ein, langsamer zu urteilen, tiefer zu reflektieren und sicherzustellen, dass unsere Meinungen wirklich unsere eigenen sind – und nicht nur reflexartige Widersprüche oder oberflächliche Behauptungen.
Zitat Kontext
Emanuel Wertheimer war ein scharfsinniger Denker und Aphoristiker, dessen Werke oft menschliche Schwächen und Verhaltensweisen mit prägnanter Klarheit analysierten. Dieses Zitat passt in den Kontext seiner Beobachtungen über die Psychologie der Meinungsbildung und den sozialen Druck, originell oder individuell zu erscheinen.\n\nIm historischen Kontext spiegelt Wertheimers Aussage eine Zeit wider, in der gesellschaftliche Normen und individuelle Meinungsbildung oft im Spannungsverhältnis standen. Seine Reflexionen sind jedoch zeitlos und treffen auch heute auf eine Welt zu, in der Meinungen, besonders durch soziale Medien, schnell formuliert und verbreitet werden.\n\nDas Zitat bleibt eine wertvolle Erinnerung daran, authentisch und bedacht in der Meinungsbildung zu sein, und ermutigt dazu, Tiefe und Substanz über bloße Originalität zu stellen. Es fordert uns auf, nicht nur anders, sondern vor allem fundiert und reflektiert zu denken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion