Medizin: MANCHMAL macht es doch einen Unterschied, ob man das einnimmt oder das.
Unterschied Zitate
- Seite 3 / 10 -
Gefällt 3 mal
Wem das allgemeine Wohl das höchste Ziel auf Erden dünkt, der tut den Menschen gar nichts so Gutes, wie er meint. Man soll nie das Wohl, man soll nur das Heil jedes Menschen im Auge haben, – zwei Dinge, die sich oft wie Wasser und Feuer unterscheiden.
Gefällt 3 mal
Dies aber ist es, was bei der Rücksicht auf die Mitmenschen Gerechtigkeit und Taktgefühl unterscheidet: Die Aufgabe der Gerechtigkeit ist es, die Menschen nicht zu verletzen, die des Takts aber, keinen Anstoß zu erregen.
Gefällt 3 mal
Ein vollkommener Nihilist, der in sich alle Unterschiede zwischen Gut und Bös aufgehoben hat, kann alles werden, auch – Polizeispion!
Gefällt 3 mal
Die Franzosen sind wahre Romantiker. Für sie besteht der einzige Unterschied zwischen einem vierzigjährigen und einem siebzigjährigen Mann in dreißig Jahren Erfahrung.
Gefällt 3 mal
Es ist ein großer Unterschied, ob man ein aufrichtig schlichtes oder ein unachtsames Leben führt.
Gefällt 3 mal
Gewissen Menschen, z.B. dem Fischer, die Verachtung auszudrücken, die man gegen sie hat, müßte man ihnen erst alle die Kenntnisse und Gesinnungen geben und beibringen, die uns eben von ihnen unterscheiden.
Gefällt 3 mal
Es sind die Unterschiede und Ungleichheiten zwischen den Menschen, die den Begriff der Ehre hervorbringen; je geringer diese Unterschiede werden, desto schwächer wird er; und wenn sie verschwinden, wird auch er verschwinden.
Gefällt 3 mal
Fast alles, was die moderne Welt von früheren Jahrhunderten unterscheidet, ist der Wissenschaft zu verdanken, die im siebzehnten Jahrhundert ihre spektakulärsten Triumphe feierte.
Gefällt 3 mal
Eine lebende Sache unterscheidet sich von einer toten Sache durch die Vielzahl der Veränderungen, die in jedem Moment in ihr stattfinden.
Gefällt 3 mal
Die Gerechtigkeit wird zu Recht als blind dargestellt, weil sie keinen Unterschied zwischen den Beteiligten sieht. Sie hat nur eine Waage und ein Gewicht für Reich und Arm, Groß und Klein.
Gefällt 3 mal
Es ist ein großer Unterschied, ob man sich vor seinen Sünden fürchtet oder ob man sich für sie demütigt.
Gefällt 3 mal
Ihr seid wohl von einer besondern Rasse? Der ganze Unterschied ist in den Röcken.
Gefällt 3 mal
Die Bewegungen der Kometen sind äußerst regelmäßig und folgen denselben Gesetzen wie die Bewegungen der Planeten, aber sie unterscheiden sich in jeder Hinsicht von den Bewegungen der Wirbel und stehen oft im Widerspruch zu ihnen.
Gefällt 3 mal
Welchen Unterschied macht es für die Toten, die Waisen und die Obdachlosen, ob die wahnsinnige Zerstörung im Namen des Totalitarismus oder im heiligen Namen der Freiheit oder der Demokratie angerichtet wird?
Gefällt 3 mal
Ich habe mit großen Männern gesprochen, und ich kann nicht erkennen, worin sie sich von anderen unterscheiden.
Gefällt 3 mal
In diesem Land macht es keinen Unterschied, wo du geboren wurdest. Es macht keinen Unterschied, wer deine Eltern waren. Es macht auch keinen Unterschied, wenn du, wie ich, bis zu deinem zwanzigsten Lebensjahr nicht einmal Englisch sprechen konntest.
Gefällt 3 mal
Alles geht vorüber - Wie unterschiedlich ist doch die Bedeutung dieses Satzes! In einer glücklichen Stunde wirkt er ernüchternd, angesichts von Kummer und Schmerz hingegen tröstlich.
Gefällt 3 mal
Wo es keine Unterschiede gibt, kann es auch keine Überlegenheit geben; vollkommene Gleichheit stellt keine Versuchung dar.
Gefällt 3 mal
Was ein Mensch aus seinen Anlagen macht, ob er sie allseitig entwickelt oder brach liegen und verkümmern lässt, das gibt die entscheidenden Unterschiede zwischen den Menschen.
Gefällt 3 mal
Je mehr man in einer Sprache durch Vernunft unterscheiden lernt, desto schwerer wird einem das Sprechen derselben. Im Fertig-Sprechen ist viel Instinktmäßiges, durch Vernunft läßt es sich nicht erreichen.
Gefällt 3 mal
Das Gewissen ist unser bester und zuverlässigster Wegweiser, doch wo finden sich Merkmale, die seine Stimme von anderen Stimmen unterscheiden? … Die Stimme der Eitelkeit spricht ebenso laut.
Gefällt 3 mal
Im Himmel gibt es keine Unterscheidung zwischen Ost und West; die Menschen erschaffen Unterscheidungen aus ihrem eigenen Verstand und halten sie dann für wahr.
Gefällt 3 mal
Der Ketzer ist immer besser tot. Und sterbliche Augen können den Heiligen nicht vom Ketzer unterscheiden.
Gefällt 3 mal
Wir alle leben, aber wir kennen weder das Warum noch das Wozu. Wir alle leben mit dem Ziel, glücklich zu sein; unsere Leben sind alle unterschiedlich und doch gleich.
Gefällt 3 mal
Fehler ist ein eigenes Vergehen, im Unterschied zu den Vergehen anderer, den sogenannten Verbrechen.
Gefällt 3 mal
Man könnte Weltwissenschaft und Weltweisheit unterscheiden, die erste ist Gelehrsamkeit, die zweite Kenntnis von der Bestimmung des Menschen.
Gefällt 3 mal
Wenn ich schreibe, unterscheide ich nicht zwischen dem Natürlichen und dem Übernatürlichen. Alles scheint real zu sein. Das ist meine Welt, könnte man sagen.
Gefällt 3 mal
Urteilskraft: das Vermögen, unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel stehe oder nicht.
Gefällt 3 mal
Mich umzubringen war mir so gleichgültig, dass ich auf einen Moment warten wollte, in dem es einen Unterschied machen würde.
Gefällt 3 mal