Bei gleicher Geistlosigkeit kommt es auf den Unterschied der Körperfülle an. Ein Dummkopf sollte nicht zu viel Raum einnehmen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat, das auf den ersten Blick unbedeutend erscheint, hat eine starke emotionale Wirkung. Die Verwendung des Wortes „Impotenz“ deutet auf ein Gefühl der Hilflosigkeit hin, auf das Gefühl, in der Welt nichts bewirken zu können. Dies wird durch die Erwähnung von „Körperfülle“ noch verstärkt, die sich auf körperliche Stärke, Reichtum oder jede andere Form von Macht beziehen könnte. Die Idee, dass ein „Narr“ nicht zu viel Raum einnehmen sollte, suggeriert ein Gefühl der Demut, der Anerkennung der eigenen Grenzen und der Vermeidung, dass diese die anderen überschatten. Insgesamt spricht das Zitat für die Bedeutung der Demut, der Anerkennung unserer eigenen Grenzen und der Vermeidung, dass diese unser Urteilsvermögen trüben oder uns daran hindern, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Ärger