Die Menschen suchen auf unterschiedlichen Wegen nach Erfüllung und Glück. Nur weil sie nicht auf deinem Weg sind, heißt das nicht, dass sie sich verirrt haben.
Unterschied Zitate
- Seite 4 / 10 -
Gefällt 3 mal
Schwer zu unterscheiden, Noch schwerer zu ergründen sind die Menschen.
Gefällt 3 mal
Was ein Mensch aus seinen Anlagen macht, ob er sie allseitig entwickelt oder brach liegen und verkümmern lässt, das gibt die entscheidenden Unterschiede zwischen den Menschen.
Gefällt 3 mal
Je mehr man in einer Sprache durch Vernunft unterscheiden lernt, desto schwerer wird einem das Sprechen derselben. Im Fertig-Sprechen ist viel Instinktmäßiges, durch Vernunft läßt es sich nicht erreichen.
Gefällt 3 mal
Urteilskraft: das Vermögen, unter Regeln zu subsumieren, d.i. zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel stehe oder nicht.
Gefällt 3 mal
Man könnte Weltwissenschaft und Weltweisheit unterscheiden, die erste ist Gelehrsamkeit, die zweite Kenntnis von der Bestimmung des Menschen.
Gefällt 3 mal
Es ist ein großer Unterschied, ob man sich vor seinen Sünden fürchtet oder ob man sich für sie demütigt.
Gefällt 3 mal
Im Himmel gibt es keine Unterscheidung zwischen Ost und West; die Menschen erschaffen Unterscheidungen aus ihrem eigenen Verstand und halten sie dann für wahr.
Gefällt 3 mal
Der Ketzer ist immer besser tot. Und sterbliche Augen können den Heiligen nicht vom Ketzer unterscheiden.
Gefällt 3 mal
Keck und frech ist im Grunde oft mehr ein persönlicher als ein sachlicher Unterschied.
Gefällt 3 mal
Mich umzubringen war mir so gleichgültig, dass ich auf einen Moment warten wollte, in dem es einen Unterschied machen würde.
Gefällt 3 mal
Der Politiker unterscheidet sich vom Wissenschaftler dadurch, dass er sehr lange reden kann, ohne etwas sagen zu müssen.
Gefällt 3 mal
Die Außenwahrnehmung und die Innenwahrnehmung von Microsoft sind sehr unterschiedlich. Innerhalb von Microsoft wird Microsoft immer als eine Art Außenseiter gesehen.
Gefällt 3 mal
Das Interessante ist immer eine graziöse oder geistreiche Abweichung vom Typus des Schönen [...].
Gefällt 3 mal
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Gefällt 3 mal
Der Unterschied zwischen Landschaft und Landschaft ist klein; doch groß ist der Unterschied zwischen den Betrachtern.
Gefällt 3 mal
Bei gleicher Geistlosigkeit kommt es auf den Unterschied der Körperfülle an. Ein Dummkopf sollte nicht zu viel Raum einnehmen.
Gefällt 3 mal
Gewissen Menschen, z.B. dem Fischer, die Verachtung auszudrücken, die man gegen sie hat, müßte man ihnen erst alle die Kenntnisse und Gesinnungen geben und beibringen, die uns eben von ihnen unterscheiden.
Gefällt 3 mal
Es ist recht schwierig, die Gutherzigkeit aller Welt von großer Schlauheit zu unterscheiden.
Gefällt 3 mal
Die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist nur eine hartnäckig fortbestehende Illusion.
Gefällt 3 mal
Wenn ich schreibe, unterscheide ich nicht zwischen dem Natürlichen und dem Übernatürlichen. Alles scheint real zu sein. Das ist meine Welt, könnte man sagen.
Gefällt 3 mal
Zur Unterscheidung von Gutem und Schlechtem bedarf der Verständige keines anderen Menschen.
Gefällt 3 mal
Liebe ist eine grobe Übertreibung des Unterschieds zwischen einer Person und allen anderen.
Gefällt 3 mal
Das eben ist der Unterschied der Geschlechter: die Männer fallen nicht immer auf einen kleinen Mund herein, aber die Weiber immer auf eine große Nase.
Gefällt 3 mal
Alles geht vorüber - Wie unterschiedlich ist doch die Bedeutung dieses Satzes! In einer glücklichen Stunde wirkt er ernüchternd, angesichts von Kummer und Schmerz hingegen tröstlich.
Gefällt 3 mal
Ein vollkommener Nihilist, der in sich alle Unterschiede zwischen Gut und Bös aufgehoben hat, kann alles werden, auch – Polizeispion!
Gefällt 3 mal
Die Franzosen sind wahre Romantiker. Für sie besteht der einzige Unterschied zwischen einem vierzigjährigen und einem siebzigjährigen Mann in dreißig Jahren Erfahrung.
Gefällt 3 mal
Jede ausreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.
Gefällt 3 mal
Alle Religionen der Welt, auch wenn sie sich in anderen Aspekten unterscheiden, verkünden gemeinsam, dass in dieser Welt nichts außer der Wahrheit lebt.
Gefällt 2 mal
Einige Autoren haben Gesellschaft und Staat so sehr miteinander verwechselt, dass sie keinen oder kaum einen Unterschied zwischen ihnen sehen, obwohl sie nicht nur unterschiedlich sind, sondern auch unterschiedliche Ursprünge haben... Die Gesellschaft ist in jedem Zustand ein Segen, aber die Regierung ist selbst in ihrem besten Zustand nur ein notwendiges Übel und in ihrem schlimmsten Zustand ein unerträgliches.
Gefällt 2 mal