Ich glaube fest daran, dass die Natur allen, die leiden, Trost spenden kann." -
Trost Zitate
- Seite 3 / 5 -
Gefällt 2 mal
Nur in der Tiefe der Seele, mit Hilfe jener Kraft, die stärker ist als alle Vernünftigkeit, kann Trost und Ruhe gefunden werden.
Gefällt 2 mal
Der Glanz alles Glänzenden wird durch schwarze Unterlag' gehoben; drum sind immer die Bälle die glänzendsten, denen das Unglück den dunklen Grund abgibt, für welches dann der Glanz des Balles zum Strahl des Trostes wird.
Gefällt 2 mal
Es gibt ein Leid, für das der Trost zu klein.
Gefällt 2 mal
Gegen eine Fehlschlagung eines Plans gibt's keinen bessern Trost, als auf der Stelle einen neuen zu machen oder bereitzuhalten.
Gefällt 1 mal
Gott ist unser wahrer Freund, der uns immer den Rat und Trost gibt, den wir brauchen. Unsere Gefahr liegt darin, dass wir uns ihm widersetzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns angewöhnen, auf seine Stimme zu hören oder innerlich zu schweigen und zu lauschen, damit wir nichts von dem verlieren, was er uns sagt.
Gefällt 1 mal
Lesen weitet die Seele, und ein guter Freund tröstet sie.
Gefällt 1 mal
Humor tröstet die Menschen über das hinweg, was sie in Wirklichkeit sind.
Gefällt 1 mal
Eine Kleinigkeit tröstet uns, weil eine Kleinigkeit uns betrübt.
Gefällt 1 mal
Der einzige Trost ist Verzweiflung!
Gefällt 1 mal
Wie kann ich ihm klarmachen, dass das, was einfach und attraktiv erscheint, ihn in die Tiefe zieht, in eine Tiefe, in der es keinen Trost gibt, keine Freunde und keine Schönheit, eine Tiefe, aus der es fast unmöglich ist, sich zu erheben?
Gefällt 1 mal
Man könnte jedes Unglück ertragen, wäre man nicht dem Trost, dem Mitleid und den verspäteten Ratschlägen der Glücklichen ausgesetzt.
Gefällt 1 mal
Manche Köpfe tragen keine Früchte, wenn sie nicht wie Hyazinthenzwiebeln über Bouteillenhälsen stehen. Der Feige holt da seinen Mut, der Schüchterne Vertrauen auf eigne Kraft und der Elende Trost hervor.
Gefällt 1 mal
Man soll sich trösten über seine Fehler, wenn man die Kraft hat, sie einzugestehen.
Gefällt 1 mal
Die Menschen wachsen in Täuschungen auf, und sie müssen Täuschungen haben, um sich zu trösten.
Gefällt 1 mal
Mit den Jahren begnügt man sich mit immer anspruchsloserem Trost.
Gefällt 1 mal
Es ist echte Trostlosigkeit, [...] Trost zu wünschen und anzunehmen.
Gefällt 1 mal
Die Philosophen gewähren uns den einen Trost, dass sie einander alle widerlegen.
Gefällt 1 mal
Belehrung findet man in der Welt leichter als Trost.
Gefällt 1 mal
Das Unglück unserer Freunde tröstet uns leicht, wenn es uns Anlass gibt, unsere Zuneigung und unser Mitgefühl auszudrücken.
Gefällt 1 mal
Gibt es irgendwo mehr Trost als in den Armen einer Schwester?
Gefällt 1 mal
Die Erinnerungen an vergangene Zeiten können sowohl Trost als auch Qual sein.
Gefällt 1 mal
Unsterblichkeit ist der unbescheidenste Trost.
Gefällt 1 mal
Nie werden so viel Kinder gemacht wie in schlechten Zeiten … man tröstet sich bei Nacht gratis für die Nöte des Tages.
Gefällt 1 mal
Es gibt Leute, die sich über den Weltuntergang trösten würden, wenn sie ihn nur vorhergesagt hätten.
Gefällt 1 mal
Ich tröste mich damit, daß in jedem öffentlichen Amt immer nur der 100ste Theil der Absicht erfüllt wird.
Gefällt 1 mal
Wer mit Traurigkeit, Verzweiflung oder anderem Herzeleid geplagt wird und einen Wurm im Gewissen hat, derselbe halte sich ernstlich an den Trost des göttlichen Wortes, danach so esse und trinke er und trachte nach Gesellschaft und Gespräch gottseliger und christlicher Leute, so wird's besser mit ihm werden.
Gefällt 1 mal
Trost: das Wissen, daß ein besserer Mensch schlechter dran ist, als man selber.
Gefällt 1 mal
Trost ist nicht Hilfe – aber Hilfe Trost.
Gefällt 1 mal
Du bist allein Ohne Gefolge betritts du die Welt, und ohne Geleite Gehst du wieder hinaus: sei denn getröstet, o Mensch, Wenn dich im Herbst die Freunde, wie Spatzen und Schwalben, verlassen, Denn in der bittersten Not war noch ein jeder allein.
Gefällt 1 mal