“
Es muß sein! – grausamster Zwang. Es hat sein müssen! – bester Trost.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat erinnert uns eindringlich an die Dualität der menschlichen Gefühle. Es kann sowohl Angst als auch Hoffnung, Schmerz und Erleichterung hervorrufen, je nach dem Kontext, in dem es verwendet wird. Die Verwendung von Ausrufezeichen unterstreicht die Intensität der ausgedrückten Gefühle, während die Wiederholung von „es muss sein“ ein Gefühl der Entschlossenheit und Überzeugung vermittelt. Insgesamt spricht dieses Zitat die komplexe und oft widersprüchliche Natur menschlicher Erfahrungen an und dient als Erinnerung daran, dass es auch im Angesicht von Widrigkeiten immer Hoffnung gibt, die man finden kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Zustimmung