Die Menschen wachsen in Täuschungen auf, und sie müssen Täuschungen haben, um sich zu trösten.

- Rabindranath Tagore

Rabindranath Tagore

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Menschen werden mit Betrug groß, und sie brauchen Betrug, um sich selbst zu trösten“ spricht das psychologische Konzept der Selbsttäuschung an und die Art und Weise, wie sich Menschen oft an falsche Überzeugungen oder Verhaltensweisen klammern, um ein Gefühl der Sicherheit oder Vertrautheit aufrechtzuerhalten. Die Verwendung des Wortes „Betrug“ deutet darauf hin, dass der gesuchte Trost letztlich illusorisch ist und dass der Einzelne ein betrügerisches oder unehrliches Verhalten an den Tag legt, um ihn zu erlangen. Die Vorstellung, dass Menschen in einer Umgebung des Betrugs aufwachsen und dieses Verhalten für sie zur Norm wird, spricht für die Macht der sozialen Konditionierung und die Art und Weise, wie unsere frühen Erfahrungen unsere Überzeugungen und Verhaltensweisen prägen. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Selbsttäuschung zwar vorübergehend Trost spenden kann, aber letztlich zu einem tieferen Gefühl der Leere und einer Sehnsucht nach Authentizität und Ehrlichkeit führt.

Daten zum Zitat

Autor:
Rabindranath Tagore
Tätigkeit:
indischer Dichter, Philosoph, Musiker, Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rabindranath Tagore Zitate
Emotion:
Neutral