Kloster - ein Rückzugsort für Frauen, die in Ruhe über die Sünde des Müßiggangs meditieren wollen.
Sünde Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 3 mal
Für die Frechheit liegt der größte Reiz zur Sünde in der Hoffnung auf Straflosigkeit.
Gefällt 3 mal
Wer nicht zu sündigen wagt, begeht die größte Sünde.
Gefällt 3 mal
Nur die Bibel zu lesen, in die Kirche zu gehen und „große“ Sünden zu meiden - ist das leidenschaftliche, von ganzem Herzen kommende Liebe zu Gott?
Gefällt 3 mal
Die Seele ist ein Hauch, der zum Guten strebt, das Fleisch aber neigt zur Sünde hin.
Gefällt 3 mal
Müßiggang ist ein Brunnen aller Sünden und Laster.
Gefällt 3 mal
Wer sündigt, versündigt sich an sich selbst; begangenes Unrecht fällt auf den Urheber zurück, indem er sich selbst verschlechtert.
Gefällt 3 mal
Die Sünde wird gefesselt durch die Taufe, und das Reich Gottes wird aufgerichtet.
Gefällt 3 mal
Es ist schade, daß es keine Sünde ist Wasser zu trinken, rief ein Italiener, wie gut würde es schmecken.
Gefällt 3 mal
Es ist keine Sünde, ein Dummkopf zu sein, aber die größten Sünden werden von Dummköpfen begangen.
Gefällt 3 mal
Dem Evangelium glauben, löset von Sünden.
Gefällt 3 mal
Wie viele Sünden gehen wie nächtliche Räuber ungesehen und mit sanften Mienen durch uns, weil sie, wie ihre Schwestern in Träumen, sich nicht aus dem Kreise der Brust verlaufen und nichts Fremdes anzufallen und zu würgen bekommen!
Gefällt 3 mal
Kindheit: Die Phase des menschlichen Lebens, die zwischen der Dummheit der Kindheit und der Torheit der Jugend liegt - zwei Schritte von der Sünde des Mannesalters und drei von der Reue des Alters entfernt.
Gefällt 3 mal
Heuchelei ist das Lösegeld, welches die Sünde an die Tugend zahlt.
Gefällt 3 mal
Für einen jungen Menschen ist es fast eine Sünde oder zumindest eine Gefahr, sich zu sehr mit sich selbst zu beschäftigen; aber für den alternden Menschen ist es eine Pflicht und eine Notwendigkeit, sich ernsthaft mit sich selbst zu beschäftigen.
Gefällt 3 mal
Ein Sinn für Humor, der scharf genug ist, einem Menschen seine eigenen Absurditäten aufzuzeigen, wird ihn davon abhalten, alle Sünden zu begehen, oder fast alle, außer denen, die es wert sind, begangen zu werden.
Gefällt 3 mal
Jede Sünde ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit.
Gefällt 3 mal
O wenn wir doch jede Sünde, zu der wir oder andre uns versuchen, ein paar Tage vorher von einem wahren Schuft begehen sähen, den wir anspeien!
Gefällt 3 mal
Wenn ein Mensch sündigt, sündigt er gegen alle, und jeder Mensch ist zumindest teilweise für die Sünde eines anderen schuldig. Es gibt keine isolierte Sünde.
Gefällt 3 mal
Kein Sünder ist, wer nicht von sich aus sündigt.
Gefällt 3 mal
Die Aussage, dass Gott die Sünden der Väter an den Kindern auslässt, widerspricht jedem Prinzip der moralischen Gerechtigkeit.
Gefällt 3 mal
Es ist ein großer Unterschied, ob man sich vor seinen Sünden fürchtet oder ob man sich für sie demütigt.
Gefällt 3 mal
Missbillige, was es verdient, aber hasse niemals, denn das ist eine Art von Bosheit, die sich fast immer auf Personen und nicht auf Dinge bezieht und eine der schwärzesten Eigenschaften ist, die die Sünde in der Seele hervorbringt.
Gefällt 3 mal
Wie Platon sagt, kein Vernünftiger straft, weil gefehlt worden ist, sondern um zu verhüten, dass nicht weiter gesündigt werde.
Gefällt 3 mal
Wo Vergebung der Sünden ist, da ist auch Frieden und Seligkeit.
Gefällt 3 mal
Gott hat nie gemeint, dass die Menschen Kleidung tragen sollen. Er meinte, wir sollten nackt sein. Aber wir befanden uns in einem Zustand der Unschuld. Dann kam die Sünde in das Menschengeschlecht und wurde zu einer Blutvergiftung.
Gefällt 3 mal
Wenn du ein Volk daran gewöhnst zu glauben, dass Priester oder eine andere Klasse von Menschen Sünden vergeben können, wirst du Sünden im Überfluss haben.
Gefällt 3 mal
Einen Menschen zum bloßen Mittel herabzuwürdigen: ärgste Sünde.
Gefällt 3 mal
Nicht da zu sein, wenn ein Mann sie will, ist die größte Sünde, die eine Frau begehen kann - außer da zu sein, wenn er sie nicht will.
Gefällt 3 mal
Sünde gibt es nicht im Naturzustand, sondern nur in einem bürgerlichen Staat, in dem einvernehmlich festgelegt wird, was gut oder schlecht ist.
Gefällt 3 mal