Die Rache hat keine Grenzen, denn die Sünde hat keine.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Rache kennt keine Grenzen, denn Sünde kennt keine Grenzen“ ist eine kraftvolle Aussage, die ein Gefühl von Endgültigkeit und Abschluss vermittelt. Es impliziert, dass jemand, der eine Sünde begeht, sich der Vergeltung ohne Grenzen oder Einschränkungen aussetzt. Dies kann eine sehr emotionale und intensive Erfahrung sein, da es nahelegt, dass die Person, der Unrecht getan wurde, das Recht hat, ohne zu zögern oder Angst vor Konsequenzen zu haben, nach Gerechtigkeit und Vergeltung zu streben. Gleichzeitig kann es sich aber auch um ein sehr düsteres und gefährliches Gefühl handeln, da es nahelegt, dass das Streben nach Rache alles verzehren und zu einem Kreislauf von Gewalt und Zerstörung führen kann. Insgesamt ist das Zitat eine deutliche Erinnerung an die emotionale Wirkung, die Sünde auf den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes haben kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral