
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr. Die Verwendung des Wortes „Sinn“ (was im Englischen mit „sin“ übersetzt wird) ruft sofort ein Gefühl von moralischem Fehlverhalten und Übertretung hervor. Indem der Akt, keine Risiken einzugehen, als größte Sünde dargestellt wird, suggeriert das Zitat, dass Angst und Vorsicht genauso schädlich sein können wie tatsächliches Fehlverhalten. Diese emotionale Wirkung wird durch die Verwendung der Alliteration in der deutschen Sprache noch verstärkt, die die Aufmerksamkeit auf die Wiederholung des „s“-Lautes lenkt und ein Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr erzeugt. Insgesamt fordert das Zitat die Leser dazu auf, ihre Komfortzone zu verlassen und sich dem Unbekannten zu stellen, damit sie nicht in die Falle ihrer eigenen Ängste und Vermeidungstaktiken tappen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Neutral