Fehler ist ein eigenes Vergehen, im Unterschied zu den Vergehen anderer, den sogenannten Verbrechen.
- Ambrose Gwinnett Bierce
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hebt die emotionale Last des Scheiterns und dessen Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl einer Person hervor. Scheitern wird oft als negative Erfahrung angesehen, und die Vorstellung, dass es ein „Verbrechen an sich“ ist, verstärkt dieses Gefühl von Scham und Schuld. Dies kann zu einem Kreislauf negativer Selbstgespräche und Selbstzweifel führen, was es für den Einzelnen schwieriger macht, voranzukommen und aus seinen Fehlern zu lernen. Andererseits deutet die Vorstellung, dass „die sogenannten Verbrechen“ nicht so bedeutend sind wie das Scheitern, darauf hin, dass externe Faktoren und Handlungen möglicherweise nicht so wichtig sind, um den eigenen Wert oder die eigene Bedeutung zu bestimmen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl emotionaler Verletzlichkeit und die Bedeutung von Selbstreflexion und Selbstmitgefühl im Umgang mit Rückschlägen und Herausforderungen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion