Bescheidenheit, ein Schmuck des Mannes, steht jedem fein, Doch doppelt jenem, der Grund hätte, stolz zu sein.
Stolz Zitate
- Seite 3 / 8 -
Gefällt 3 mal
Ich habe mehr Grund als jeder andere, jeden Tag meines Lebens den Wert des Blutes zu spüren, das in meinen Adern fließt, und nur aus Vorsicht verzichte ich manchmal darauf zu zeigen, wie stolz ich darauf bin.
Gefällt 3 mal
Wenn eine der stolzen Leidenschaften verletzt wird, ist es eine viel bessere Philosophie, einen Mann in eine gute Stimmung fallen zu lassen, als ihn in einer schlechten anzugreifen.
Gefällt 3 mal
Man schämt sich, seine Eifersucht einzugestehen, und ist doch stolz, sie gefühlt zu haben und ihrer fähig zu sein.
Gefällt 3 mal
Demnach ist Stolz die von innen ausgehende, folglich direkte Hochschätzung seiner selbst, hingegen Eitelkeit das Streben, solche von außen her, also indirekt zu erlangen.
Gefällt 3 mal
Wie stolz wären die Menschen erst, wüssten sie, wie tief sie kränken können.
Gefällt 3 mal
Die Engländer neigen zum Stolz, die Franzosen zur Eitelkeit.
Gefällt 2 mal
Auf meine Fehler kann ich nicht stolz sein, aber dass der Herr meine Fehler überwindet, bringt mich zum Loben.
Gefällt 2 mal
Man sollte stolz auf den Schmerz sein – jeder Schmerz ... ist eine Erinnerung unsers hohen Rangs.
Gefällt 2 mal
Der Kern allein im schmalen Raum Verbirgt den Stolz des Waldes, den Baum.
Gefällt 2 mal
Schickt das Kind und den kindischen Mann zusammen hinaus, und errötet über den Stolz, der unseren eigenen alten glücklichen Zustand verleumdet und einem hässlichen und verzerrten Bild seinen Titel gibt.
Gefällt 2 mal
Hier ist Ihr Bedienter, Sir, stolz auf diesen Titel, wie das lebende Skelett sagte, als man es für Geld sehen ließ.
Gefällt 2 mal
Das, was mit Stolz und Prahlerei gegeben wird, ist eher ein Ehrgeiz als eine Wohltat.
Gefällt 2 mal
Für einen Menschen ohne Scheuklappen gibt es kein schöneres Schauspiel als die Intelligenz im Kampf mit einer ihr überlegenen Wirklichkeit. Das Schauspiel des menschlichen Stolzes ist unvergleichlich.
Gefällt 2 mal
Stolz will nicht schulden und Eitelkeit will nicht zahlen.
Gefällt 2 mal
Wir sind höflich aus Stolz.
Gefällt 2 mal
Den Stolz muss man sich aufheben fürs Unglück, da braucht man sogar zu viel davon.
Gefällt 2 mal
Probleme sind nie einfach. Eine Sache, auf die ich stolz bin, ist, dass ich die Probleme nur sehr selten vereinfache.
Gefällt 2 mal
Es gibt zweierlei Arten von Neugier: die eine aus Eigennutz, die uns antreibt zu erfahren, was uns nützen kann; die andere aus Stolz, die dem Trieb entspringt, zu wissen, was andere nicht wissen.
Gefällt 2 mal
Die Großmut ist durch ihren Namen genügend definiert; trotzdem kann man sagen, daß dies der gesunde Verstand des Stolzes und der edelste Weg ist, um Lob zu erwirken.
Gefällt 2 mal
Viel Zänkereien in der Ehe kommen davon, daß man verlangt (fordert), der Gatte soll die Liebe erraten, die man auszusprechen zu stolz oder zu schamhaft ist.
Gefällt 2 mal
Das Streben nach Wahrheit und Erkenntnis gehört zum Schönsten, dessen der Mensch fähig ist, wenn auch der Stolz auf dieses Streben meist im Munde derjenigen ist, die am wenigsten von solchem Streben erfüllt sind.
Gefällt 2 mal
Der Stolz, der die Demut für ehrenhaft hält, borgt sich oft ihren Mantel.
Gefällt 2 mal
Ein Teil der Menschheit ist stolz auf seine Laster und verfolgt seine Ziele; viele andere schwanken zwischen dem, was richtig ist, und dem, was falsch ist.
Gefällt 2 mal
Auf angeborne Tugenden ist man nicht stolz.
Gefällt 2 mal
Jesus ist der Gott, dem wir uns ohne Stolz nähern können und vor dem wir uns demütigen können, ohne zu verzweifeln.
Gefällt 2 mal
Er war unmäßig stolz auf England und beschimpfte es unaufhörlich.
Gefällt 2 mal
Außer der Einsamkeit macht nichts so stolz als eine Gesellschaft, die sich immer untereinander lobt.
Gefällt 2 mal
Es gibt wohl viele, die ganz stolz den Selbstmord eine Feigheit nennen. Sie sollen's erst probieren; hernach sollen's reden.
Gefällt 2 mal
Die Menschen, die unglücklich sind, wie auch jene, die schlecht schlafen, sind immer stolz auf ihr Missgeschick.
Gefällt 2 mal