Du kennst die Christen nicht, willst sie nicht kennen. Ihr Stolz ist: Christen sein; nicht Menschen.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Spaltung und Ausgrenzung. Die Verwendung des Wortes „du“ bringt den Leser sofort in die Defensive und deutet darauf hin, dass der Sprecher einen persönlichen Angriff ausführt. Der Satz „Ihr kennt die Christen nicht“ impliziert, dass der Sprecher Teil einer Gruppe ist, die von anderen missverstanden und falsch eingeschätzt wird. Der Satz „Ihr wollt sie nicht kennen“ deutet darauf hin, dass es etwas an Christen gibt, das unerwünscht oder nicht wünschenswert ist. Der Satz „Sie sind stolz darauf, Christen zu sein, keine Menschen“ deutet darauf hin, dass Christen sich als von anderen getrennt betrachten und dass ihre religiöse Identität wichtiger ist als ihre Menschlichkeit. Insgesamt erzeugt das Zitat ein Gefühl von Spannung und Konflikt und deutet darauf hin, dass es eine tiefsitzende Kluft zwischen Christen und Nichtchristen gibt, die schwer zu überbrücken ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral