Sie haben keinen Geist in sich - keine stolzen Träume und keine stolzen Begierden; und ein Mann, der weder das eine noch das andere hat - Herr! Was ist er denn schon anderes als Funk und Vorsichtsmaßnahmen.

- Herbert George Wells

Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat

H.G. Wells beschreibt in diesem Zitat eine zentrale Eigenschaft des Menschseins: die Fähigkeit zu träumen, zu begehren und eine Vision für das eigene Leben zu haben. Ohne diese Eigenschaften, so Wells, ist ein Mensch kaum mehr als eine bloße Existenz – eine Ansammlung mechanischer Handlungen ohne innere Leidenschaft oder Zielsetzung.

Er kritisiert hier eine Art von geistlosem Dasein, das sich nur durch Vorsicht und Routine definiert. Menschen, die ohne Ambitionen oder große Gedanken leben, sind für ihn keine wirklich lebendigen Wesen, sondern eher funktionierende Einheiten innerhalb eines Systems. Dieses Zitat ruft dazu auf, das eigene Leben aktiv zu gestalten, statt sich nur durch das Dasein zu bewegen.

Die Reflexion über diese Worte zeigt, dass Wells’ Gedanke auch heute hochaktuell ist. Viele Menschen fühlen sich gefangen in Routinen, die wenig Raum für Kreativität und Individualität lassen. Sein Zitat erinnert daran, dass Träume, Wünsche und Visionen essenziell sind, um ein erfülltes Leben zu führen. Wer nur aus Vorsicht handelt und große Ambitionen meidet, verpasst die eigentliche Tiefe des Lebens.

Zitat Kontext

Herbert George Wells (1866–1946) war ein britischer Schriftsteller, der vor allem durch seine Science-Fiction-Werke wie 'Die Zeitmaschine' oder 'Krieg der Welten' bekannt wurde. Doch neben seiner literarischen Tätigkeit war er auch ein kritischer Beobachter der Gesellschaft.

Dieses Zitat passt in den Kontext seines humanistischen Denkens. Wells war ein Befürworter von Fortschritt und Veränderung, aber er erkannte auch die Gefahr einer Gesellschaft, die sich in Routine und Sicherheitsdenken verliert. Sein Zitat könnte als Kritik an einem seelenlosen Leben in Bürokratien und gesellschaftlichen Zwängen gelesen werden.

Seine Worte erinnern uns daran, dass ein Leben ohne Ambitionen und Begeisterung letztlich wenig Wert hat. Sie sind ein Aufruf, nicht nur zu existieren, sondern aktiv zu gestalten und sich nicht in Sicherheitsdenken und Alltagsmechanismen zu verlieren. In einer Welt, in der Effizienz oft über Kreativität gestellt wird, bleibt sein Gedanke eine wichtige Mahnung an die Kraft des individuellen Strebens nach mehr.

Daten zum Zitat

Autor:
Herbert George Wells
Tätigkeit:
britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Herbert George Wells Zitate
Emotion:
Keine Emotion