Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist ein ironischer Kommentar zur paradoxen Natur des Ruhms, der andeutet, dass trotz der Anerkennung und Bewunderung, die mit der Bekanntheit einhergehen, die emotionale Wirkung oft negativ sein kann. Die Verwendung des Wortes „unglücklich“ impliziert ein Gefühl der Unzufriedenheit, was darauf hindeutet, dass Ruhm ein zweischneidiges Schwert sein kann, das sowohl Freude als auch Kummer bringt. Die Formulierung „überraschenderweise“ sorgt für ein gewisses Überraschungsmoment, da man erwarten würde, dass Ruhm eher mit Glück als mit Unglücklichsein verbunden ist. Insgesamt bietet dieses Zitat eine nachdenklich stimmende Perspektive auf die komplexen emotionalen Auswirkungen von Ruhm.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Enttäuschung