Den Weg zu den Göttern bahnt einem der Ruhm.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Der Weg zu den Göttern bringt einem den Ruhm“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass der Weg zu Größe und Erfolg im Leben nicht einfach ist, aber er ist es wert. Die Verwendung des Wortes „Ruhm“ impliziert, dass das Ziel etwas ist, auf das man stolz sein kann, und dass derjenige, der es erreicht, gefeiert wird. Die Vorstellung, dass die Reise schwierig ist, ist für viele Menschen nachvollziehbar, da sie auf ihrem Weg zum Erfolg oft auf Hindernisse und Herausforderungen stoßen. Die Aussicht auf Ruhm am Ende des Weges gibt jedoch Motivation und Hoffnung, weiterzumachen. Insgesamt hat das Zitat eine positive emotionale Wirkung, da es die Menschen ermutigt, nach Großem zu streben, und sie daran erinnert, dass ihre Bemühungen nicht vergeblich sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral