Not bricht Eisen.
Not, Elend Zitate
- Seite 4 / 8 -
Gefällt 2 mal
Stärke ist das Ergebnis von Not.
Gefällt 2 mal
Ein Glück bleibt es bei alledem, wenn man in der Einsamkeit mit sich selber fertig werden kann Aber wie viele sind gebunden und müssen ihr Elend im Verkehr mit Menschen verdoppelt tragen.
Gefällt 2 mal
Nie werden so viel Kinder gemacht wie in schlechten Zeiten … man tröstet sich bei Nacht gratis für die Nöte des Tages.
Gefällt 2 mal
Wer Unterricht geben will von dem kann man mit Recht verlangen, daß er alles in einem Ton sage, der zu erkennen gibt, daß er auch im Fall der Not welchen annehmen könne.
Gefällt 2 mal
Zwei Dinge können im Alter Talent und Lebensgenuß zur Not ersetzen: Ruf oder Reichtum.
Gefällt 2 mal
Ein Mensch, der glücklich ist, wird andere glücklich machen; ein Mensch, der Mut und Glauben hat, wird niemals im Elend sterben!
Gefällt 2 mal
Man muß es mit dem Schicksal halten wie mit dem Befinden des Körpers: Es genießen, wenn es gut ist, sich gedulden, wenn es schlecht ist, und nur in der äußersten Not starke Heilmittel anwenden.
Gefällt 2 mal
Die menschliche Gesellschaft basiert auf Mangel. Das Leben basiert auf Mangel. Wilde Visionäre mögen von einer Welt ohne Not träumen. Wolkenkuckucksheim. Es ist nicht machbar.
Gefällt 2 mal
Das Elend hat Wünsche, die fast alle vor Verbrechen gestellt sind.
Gefällt 2 mal
Glück: ein angenehmes Gefühl, das sich aus der Betrachtung des Elends eines anderen ergibt.
Gefällt 2 mal
Oft sagt' ich euchs: es würde nacht und kalt Auf Erden und in Not verzehrte sich Die Seele, sendeten zu Zeiten nicht Die guten Götter solche Jünglinge, Der Menschen welkend Leben zu erfrischen.
Gefällt 2 mal
Die Liebe verabscheut die Arbeit und das Elend. Lieber stirbt sie, als dass sie ein kümmerliches Leben führen sollte.
Gefällt 2 mal
Es bleibt uns überall noch eine Freude. Der echte Schmerz begeistert. Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, dass wir erst im Leiden recht der Seele Freiheit fühlen.
Gefällt 2 mal
Die Not führt die Menschen zusammen und vereinigt sie. Dieses zufällige Flickwerk nimmt dann gesetzliche Formen an.
Gefällt 2 mal
Elend sein und glücklich scheinen, ist die größte Qual.
Gefällt 2 mal
Glück ist das Wohlgefühl, das sich einstellt, wenn man das Elend eines anderen betrachtet.
Gefällt 1 mal
Wer Mut und Glauben hat, wird niemals im Elend untergehen!
Gefällt 1 mal
Ich liebe den Menschen, der in Schwierigkeiten lächeln kann, der aus der Not Kraft schöpft und durch Nachdenken mutig wird. Wer aber ein festes Herz hat und dessen Gewissen sein Verhalten gutheißt, der wird seine Prinzipien bis in den Tod verfolgen.
Gefällt 1 mal
Tatsache ist, dass ein Mann, der in jeder Hinsicht tugendhaft handeln will, zwangsläufig unter so vielen, die nicht tugendhaft sind, in Bedrängnis gerät.
Gefällt 1 mal
Weh der Frau, die nicht im Falle der Not ihren Mann zu stellen vermag.
Gefällt 1 mal
Notlage bewährt die Freunde und überführt die Feinde.
Gefällt 1 mal
Wer auf sein Elend tritt, steht höher.
Gefällt 1 mal
Elend unseres Jahrhunderts: Vor noch gar nicht so langer Zeit bedurften die schlechten Taten einer Rechtfertigung, heute die guten.
Gefällt 1 mal
Ich ging in eine Abstellkammer im Dachgeschoss des Hauses und schloss mich dort ein, um mit meinem Elend allein zu sein.
Gefällt 1 mal
Man ist in Gefahr, sich auf dem Wege zur Wahrheit zu verirren, wenn man sich um gar keine Vorgänger bekümmert; und man versäumet nicht ohne Not, wenn man sich um alle bekümmern muß.
Gefällt 1 mal
Der Gott der Liebe lebt in einem Zustand der Not. Es ist ein Bedürfnis. Es ist ein Drang. Es ist ein homöostatisches Ungleichgewicht. Wie Hunger und Durst ist es fast unmöglich, es zu unterdrücken.
Gefällt 1 mal
Überhaupt aber tragen glänzende Feste und Lustbarkeiten stets eine Leere, wohl gar einen Misston im Innern; schon weil sie dem Elend und der Dürftigkeit unseres Daseins laut widersprechen.
Gefällt 1 mal
Extreme Hoffnungen werden aus extremem Elend geboren.
Gefällt 1 mal
Die Arbeit hält drei große Übel fern: die Langeweile, das Laster und die Not.
Gefällt 1 mal