Weh der Frau, die nicht im Falle der Not ihren Mann zu stellen vermag.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl stark als auch beunruhigend ist. Der Gedanke, dass eine Frau nicht in der Lage ist, ihrem Mann in einer Notsituation gegenüberzutreten, ist zutiefst beunruhigend, da er darauf hindeutet, dass die Beziehung zwischen diesen beiden Personen grundlegend gestört ist. Die Verwendung des Wortes „Notfall“ verstärkt noch das Gefühl der Dringlichkeit und der Gefahr und macht die Situation noch beunruhigender. Gleichzeitig deutet die Verwendung des Wortes „Frau“ zur Beschreibung der betreffenden Person darauf hin, dass das Geschlecht in dieser Dynamik eine Rolle spielt und dass möglicherweise eine zugrunde liegende Machtdynamik im Spiel ist. Insgesamt erinnert dieses Zitat eindringlich daran, wie wichtig eine offene und ehrliche Kommunikation in Beziehungen ist und welche Folgen es haben kann, wenn man zulässt, dass sich Konflikte unkontrolliert ausbreiten und wachsen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral