Ich kenne keinen Beichtvater, der uns vom Elend losspricht.
Not, Elend Zitate
- Seite 2 / 8 -
Gefällt 3 mal
Der Überfluss teilt mit dem Elend: Religion, Gesetz, Jenseits … Alles – nur keine Goldstücke.
Gefällt 3 mal
Er ist nicht von der Realität der Not betroffen, die sein Herz berührt, sondern von der auffälligen Ähnlichkeit mit ihr, die seine Vorstellungskraft anspricht. Er hat Mitleid mit dem Gefieder, vergisst aber den sterbenden Vogel.
Gefällt 3 mal
Nichts kennzeichnet so sehr den soliden Fortschritt einer Seele, wie der Blick auf das eigene Elend ohne Angst und ohne Entmutigung.
Gefällt 3 mal
Mannigfaltig ist das Elend der Erde, grenzenlos aber ist ihre Erbärmlichkeit.
Gefällt 3 mal
Es gibt nichts, was in der Not des Lebens so stark und sicher ist wie die einfache Wahrheit.
Gefällt 3 mal
Doch teile ich das Schicksal so vieler, die ohne ihr Verschulden in Not geraten sind: jedermann verzeiht ihnen, aber niemand hilft ihnen.
Gefällt 2 mal
Meiner Meinung nach kann Mutters Satz nicht aufgehen, denn was musst du tun, wenn du das Elend doch erlebst? Dann bist du verloren.
Gefällt 2 mal
Zwei Dinge können im Alter Talent und Lebensgenuß zur Not ersetzen: Ruf oder Reichtum.
Gefällt 2 mal
Es bleibt uns überall noch eine Freude. Der echte Schmerz begeistert. Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, dass wir erst im Leiden recht der Seele Freiheit fühlen.
Gefällt 2 mal
Die kleinen Miseren des Lebens helfen uns manchmal über sein großes Elend hinweg.
Gefällt 2 mal
Ob das Elend in Deutschland zugenommen hat, weiß ich nicht, die Interjektions-Zeichen haben gewiß zugenommen. Wo man sonst bloß! setzte, da steht jetzt!!!
Gefällt 2 mal
Mein Elend ist so hoch gestiegen, daß selbst Aufrichtigkeit es nicht mehr vergrößern kann.
Gefällt 2 mal
Es liegt in unserer Macht, die Not selbst zu Boden zu treten.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, dass der größte Teil des Elends der Menschen durch eine falsche Einschätzung des Wertes der Dinge verursacht wird.
Gefällt 2 mal
Wer Unterricht geben will von dem kann man mit Recht verlangen, daß er alles in einem Ton sage, der zu erkennen gibt, daß er auch im Fall der Not welchen annehmen könne.
Gefällt 2 mal
Wer andere Not löst, ist der Erlöste.
Gefällt 2 mal
Jeder suchte eine Magd mit den Tugenden eines Engels. Aber mit einem Male wurde er die Magd eines Weibes, und nun täte er Not, dass er darüber noch zum Engel werde.
Gefällt 2 mal
Und wer glücklich ist, wird auch andere glücklich machen. Wer Mut und Glauben hat, wird niemals im Elend untergehen!
Gefällt 2 mal
Versuche die Menschen glücklich zu machen, und du legst das Fundament für das Elend. Versuche die Menschen moralisch zu machen, und du legst das Fundament für das Laster.
Gefällt 2 mal
Das Elend besteht nicht im Mangel der Dinge, sondern im Verlangen danach.
Gefällt 2 mal
Freundschaft steigert das Glück und mindert das Elend, indem sie unsere Freude verdoppelt und unseren Kummer teilt.
Gefällt 2 mal
Gewendetes Sprichwort: Überleg es dir gründlich, ehe du mit einem Freund in Not redest.
Gefällt 2 mal
Es gibt in jeder Armee einige Elende, die solche Dinge begehen, vor denen ein braver und guter Soldat errötet.
Gefällt 2 mal
Die Mutter der nützlichen Künste ist die Not, die der schönen der Überfluss.
Gefällt 2 mal
Warum das Elend so wenig rührt? Aus ästhetischen Gründen: es wiederholt sich zu oft.
Gefällt 2 mal
Nichts halten die Reichen für so unentbehrlich wie das Elend.
Gefällt 2 mal
Es gibt nur eine Sorte von Menschen, die absolut schuld an ihrem eigenen Elend ist, und das ist der Mann, der das Leben langweilig und trostlos findet.
Gefällt 2 mal
Du entgehst nicht dem Verhängnis! Diesen Glauben hast du, merke, nicht daß er dich in Bedrängnis mutlos mache, sondern stärke.
Gefällt 2 mal
Stärke ist das Ergebnis von Not.
Gefällt 2 mal