Extreme Hoffnungen werden aus extremem Elend geboren.

- Bertrand Russell

Bertrand Russell

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat unterstreicht die Idee, dass Menschen, die mit großem Leid oder Widrigkeiten konfrontiert sind, starke Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung entwickeln können. Diese extremen Emotionen können zu unrealistischen oder überzogenen Erwartungen führen, da Menschen nach Wegen suchen, ihrem Schmerz zu entkommen oder eine schnelle Lösung für ihre Probleme zu finden. Solche Erwartungen sind jedoch oft unerreichbar und können letztlich zu weiteren Enttäuschungen und Frustrationen führen. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass es zwar natürlich ist, in schwierigen Zeiten Hoffnung zu verspüren, es aber wichtig ist, diese Gefühle mit realistischen Erwartungen und der Bereitschaft, auf dauerhafte Lösungen hinzuarbeiten, in Einklang zu bringen.

Daten zum Zitat

Autor:
Bertrand Russell
Tätigkeit:
brit. Philosoph, Mathematiker, Logiker, Historiker, Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Emotion:
Optimismus