Zwei Dinge können im Alter Talent und Lebensgenuß zur Not ersetzen: Ruf oder Reichtum.
Not, Elend Zitate
- Seite 3 / 8 -
Gefällt 2 mal
Wohlstand ist ein großer Lehrmeister, Not ist ein noch größerer. Besitz verwöhnt den Geist, Entbehrung schult und stärkt ihn.
Gefällt 2 mal
Nichts halten die Reichen für so unentbehrlich wie das Elend.
Gefällt 2 mal
Die Mutter der nützlichen Künste ist die Not, die der schönen der Überfluss.
Gefällt 2 mal
Wenn das Elend Gesellschaft liebt, hat das Elend genug Gesellschaft.
Gefällt 2 mal
Im Ganzen und Allgemeinen jedoch beruht die dem Genie beigegebene Melancholie darauf, daß der Wille zum Leben, von je hellerem Intellekt er sich beleuchtet findet, desto deutlicher das Elend seines Zustandes wahrnimmt.
Gefällt 2 mal
Als Mensch erkenne, wen auch immer du im Elend erblickt hast.
Gefällt 2 mal
Die Klugheit räts, die Not gebeuts.
Gefällt 2 mal
Ein Mensch, der glücklich ist, wird andere glücklich machen; ein Mensch, der Mut und Glauben hat, wird niemals im Elend sterben!
Gefällt 2 mal
Ich glaube, ich höre die Philosophen protestieren, dass es nur Elend sein kann, in Torheit, Illusion, Täuschung und Unwissenheit zu leben, aber das ist es nicht - es ist menschlich.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, dass der größte Teil des Elends der Menschen durch eine falsche Einschätzung des Wertes der Dinge verursacht wird.
Gefällt 2 mal
Die abscheulichste Bosheit, die abscheulichsten Grausamkeiten und das größte Elend, die das Menschengeschlecht heimgesucht haben, haben ihren Ursprung in dem, was man Offenbarung oder offenbarte Religion nennt.
Gefällt 2 mal
Je härter der Konflikt, desto glorreicher der Triumph. Ich liebe den Menschen, der in der Not lächeln kann, der aus der Bedrängnis Kraft schöpft und wächst.
Gefällt 2 mal
Ein Glück bleibt es bei alledem, wenn man in der Einsamkeit mit sich selber fertig werden kann Aber wie viele sind gebunden und müssen ihr Elend im Verkehr mit Menschen verdoppelt tragen.
Gefällt 2 mal
Es heißt der Gnade Gottes vorgreifen, wenn man ohne Not straft.
Gefällt 2 mal
In der Not werden wir weiser; im Wohlstand verlieren wir den Blick für das Richtige.
Gefällt 2 mal
Das Elend hat Wünsche, die fast alle vor Verbrechen gestellt sind.
Gefällt 2 mal
Die kleinen Miseren des Lebens helfen uns manchmal über sein großes Elend hinweg.
Gefällt 2 mal
Wer andere Not löst, ist der Erlöste.
Gefällt 2 mal
In solchen Momenten denke ich nicht an all das Elend, sondern an die Schönheit, die noch übrig ist.
Gefällt 2 mal
Meiner Meinung nach kann Mutters Satz nicht aufgehen, denn was musst du tun, wenn du das Elend doch erlebst? Dann bist du verloren.
Gefällt 2 mal
Es bleibt uns überall noch eine Freude. Der echte Schmerz begeistert. Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, dass wir erst im Leiden recht der Seele Freiheit fühlen.
Gefällt 2 mal
Warum das Elend so wenig rührt? Aus ästhetischen Gründen: es wiederholt sich zu oft.
Gefällt 2 mal
Jeder suchte eine Magd mit den Tugenden eines Engels. Aber mit einem Male wurde er die Magd eines Weibes, und nun täte er Not, dass er darüber noch zum Engel werde.
Gefällt 2 mal
Die Lage dessen, der durch Not beschwert ist, ist eine andere als die dessen, der bessere Lebensumstände erstrebt, ohne dass die seinigen unglücklich wären.
Gefällt 1 mal
Wer schwer zu rühren ist, dem zeige man, wie die Not spart.
Gefällt 1 mal
Das Elend macht zuweilen anspruchsloser, als die Natur erlaubt.
Gefällt 1 mal
Wenn es schon Not gibt, dann soll es zu meiner Zeit sein, damit mein Kind Frieden hat; und diese einzige Überlegung, gut angewendet, reicht aus, um jeden Menschen zur Pflicht zu erziehen.
Gefällt 1 mal
Ich liebe den Menschen, der in Schwierigkeiten lächeln kann, der aus der Not Kraft schöpft und durch Nachdenken mutig wird. Wer aber ein festes Herz hat und dessen Gewissen sein Verhalten gutheißt, der wird seine Prinzipien bis in den Tod verfolgen.
Gefällt 1 mal
Wie kann es helfen, über das Elend anderer nachzudenken, wenn du selbst unglücklich bist?
Gefällt 1 mal