Warum das Elend so wenig rührt? Aus ästhetischen Gründen: es wiederholt sich zu oft.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet auf ein Gefühl der Diskrepanz zwischen der emotionalen Wirkung von Elend und seiner Wiederholung hin. Elend wird oft als eine mächtige und emotional aufgeladene Erfahrung dargestellt, aber das Zitat impliziert, dass seine Wiederholung seine emotionale Wirkung abschwächt. Dies könnte als Kommentar zu der Art und Weise gesehen werden, wie wir Elend oft als Spektakel und nicht als echte menschliche Erfahrung betrachten. Die Verwendung des Wortes „ästhetisch“ deutet darauf hin, dass wir uns vom Elend wegen seiner Schönheit oder seines künstlerischen Wertes angezogen fühlen, anstatt uns in das Leid, das es darstellt, einzufühlen. Insgesamt wirft das Zitat wichtige Fragen über unser Verhältnis zum Leiden und die Rolle von Kunst und Ästhetik bei der Gestaltung unserer Wahrnehmung desselben auf.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral