Man muß es mit dem Schicksal halten wie mit dem Befinden des Körpers: Es genießen, wenn es gut ist, sich gedulden, wenn es schlecht ist, und nur in der äußersten Not starke Heilmittel anwenden.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

François de La Rochefoucauld vergleicht das Schicksal mit dem Zustand des Körpers und fordert einen maßvollen Umgang mit guten und schlechten Zeiten.

Er betont, dass man Glücksmomente bewusst genießen sollte, anstatt sie als selbstverständlich zu betrachten. Gleichzeitig mahnt er zur Geduld, wenn das Schicksal ungünstig ist – so wie man sich auch bei einer Krankheit nicht sofort der Verzweiflung hingibt, sondern auf Besserung wartet.

Besonders bemerkenswert ist seine Warnung vor überstürzten Maßnahmen. Er rät dazu, drastische Eingriffe nur dann vorzunehmen, wenn es wirklich notwendig ist. Dies spiegelt eine weise, gelassene Haltung wider, die in einer Welt voller Hektik und schneller Reaktionen oft verloren geht.

Diese Philosophie ist heute besonders relevant. Menschen neigen dazu, in schwierigen Zeiten sofort nach drastischen Lösungen zu suchen oder in Krisen zu überreagieren. La Rochefoucauld erinnert uns daran, dass Geduld oft die beste Antwort ist und dass nicht jede Herausforderung eine radikale Maßnahme erfordert.

Zitat Kontext

François de La Rochefoucauld (1613–1680) war ein französischer Adliger und Schriftsteller, bekannt für seine scharfsinnigen Reflexionen über das menschliche Verhalten.

Dieses Zitat steht im Kontext seiner Maximen, in denen er das Leben mit pragmatischer Weisheit betrachtet. In einer Zeit politischer Intrigen und Unsicherheiten lehrte er eine Haltung der Gelassenheit und Mäßigung.

Der historische Kontext ist aufschlussreich: Im Frankreich des 17. Jahrhunderts war das Leben von plötzlichen Wendungen geprägt – von Hofintrigen bis zu militärischen Konflikten. La Rochefoucauld erkannte, dass nicht jede Herausforderung mit sofortigem Aktionismus beantwortet werden muss, sondern dass oft Ruhe und Abwarten die beste Strategie sind.

Auch heute bleibt seine Botschaft aktuell. In einer schnelllebigen Welt, in der viele Menschen sofortige Lösungen für Probleme erwarten, erinnert uns sein Zitat daran, dass es klug ist, Schicksalsschläge mit Geduld zu ertragen und nur in den wirklich kritischen Momenten drastisch zu handeln.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Keine Emotion